+++ So investieren BlackRock & Co +++

K+S: Das tut richtig weh

K+S: Das tut richtig weh
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 14.10.2015 Thorsten Küfner

Im frühen Handel notieren bereits einige DAX-Titel leicht im Minus. Bei den Papieren des Düngemittel- und Salzherstellers K+S beläuft sich der Kursrückgang hingegen bereits auf mehr als zwei Prozent. Der Grund hierfür dürfte vor allem ein deutlich negativer Analystenkommentar aus dem Hause der Großbank UBS sein.

Denn die Experten haben nach dem Rückzug von Potash aus dem lange schwelenden Übernahmepoker das Kursziel massiv gesenkt. Nachdem der faire Wert der K+S-Titel zuvor noch auf 39,00 Euro beziffert wurde, sind es nun gerade einmal 21,00 Euro. Dementsprechend lautet das neue Anlagevotum nun nur noch „Sell“ (zuvor: „Neutral“). Analyst Thomas Gilbert erklärte, die Aussichten für die Entwicklung der Kalipreise hätten sich eingetrübt. Er senkte daher seine Gewinnerwartungen bis 2016 um bis zu zwölf Prozent und ab 2018 um bis zu fünf Prozent. Gilbert betonte, dass die gescheiterte Übernahme durch Potash alleine schon sein Ziel um 11,00 Euro verringert habe.

Bereits gestern sorgte eine negative Analystenstudie für Gegenwind.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv
DER AKTIONÄR hält hingegen weiterhin an seiner positiven Einschätzung der K+S-Aktie fest. Der jüngste Kursrutsch ist schlichtweg überzogen. Die mittel- bis langfristigen Aussichten bleiben für den DAX-Konzern gut, die Bewertung ist mit einem KGV von 9, einem KBV von 1,0 und einer Dividendenrendite von 4,6 Prozent sehr günstig. Die Aktie bleibt ein Kauf (Stopp: 19,00 Euro).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen