+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Wirecard punktet mit Ergebnisprognose – Aktie nahe Allzeithoch

Wirecard punktet mit Ergebnisprognose – Aktie nahe Allzeithoch
Foto: Börsenmedien AG
Wirecard AG -%
Nikolas Kessler 13.12.2017 Nikolas Kessler

Die Aktie von Wirecard gehört am Mittwoch zu den Top-Gewinnern im TecDAX. Für Unterstützung sorgen dabei die Aussicht auf einen weiteren Gewinnsprung im kommenden Geschäftsjahr und ein neuer Kunde in Afrika.

Wirecard hat am Mittwoch die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht. Demnach soll der operative Gewinn (EBITDA) im Vergleich zum laufenden Jahr etwa um ein Viertel steigen und im Bereich zwischen 510 und 353 Millionen Euro landen. Grund für den optimistischen Ausblick ist laut einer Unternehmenssprecherin das anhaltenden starke Wachstum des elektronischen Handels. Kosten für die Integration bereits getätigter Zukäufe seien in der Prognose bereits berücksichtigt.

Analyst erwartet größerer Plus

In der Mitte der angepeilten Spanne bei 522,5 Millionen Euro würde das EBITDA knapp unterhalb der durchschnittlichen Analystenschätzung von 524 Millionen Euro liegen. Analyst Knut Woller von der Baader Bank bezeichnete die Prognose daher als „solide, aber ziemlich konservativ“. Auch die Konsensschätzung seiner Kollegen hält er für zu vorsichtig – er selbst rechne mit einem Anstieg um 39 Prozent auf 572 Millionen Euro.

Entsprechend hat Woller zwar sein „Buy“-Rating für den TecDAX-Titel bestätigt, das Kursziel aber bei 90 Euro belassen. Damit signalisiert er vom aktuellen Niveau aus jedoch leichtes Rückschlagspotenzial.

Neuer Kunde in Afrika

Neben der Prognose hat das Unternehmen am Morgen zudem einen neuen Großkunden gemeldet. Wirecard wird künftig Kreditkartenzahlungen für die afrikanische Reise-Plattform Travelstart abwickeln. Mit monatlich rund zwei Millionen Nutzern aus 16 Ländern ist Travelstart der größte Online-Reisevermittler Afrikas. Zudem profitiert das Unternehmen von der wachsenden Attraktivität des Kontinents als Tourismusziel.

Aktie bereits gut gelaufen

Die Aktie von Wirecard kann am Mittwoch rund 2,5 Prozent zulegen und nähert sich damit nun wieder dem bisherigen Allzeithoch bei 91,97 Euro an. Trader, die noch investiert sind, sollten dabeibleiben. Ein Neueinstieg drängt sich nach dem starken Lauf derzeit aber nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern