
Die Rekordrally an der Wall Street hält doch an: Am Montag legten die US-Indizes nach schwachem Start erneut zu und schlossen auf Bestmarken. Der S&P 500 kletterte um 0,4 Prozent auf 6.693 Punkte. Der Nasdaq Composite legte 0,7 Prozent auf 22 ...
Nach der jüngsten Rekordjagd legen die US-Börsen zum Wochenauftakt eine Verschnaufpause ein. Futures auf den S&P 500 fielen am Montag um 0,3 Prozent, für Nasdaq 100 und Dow Jones zeichneten sich kurz vor Handelsstart jeweils Verluste von 0,4 Proz ...
Bridgewater-Gründer Ray Dalio sieht Gold und andere Non-Fiat-Währungen vor einem kräftigen Aufschwung. Auf dem FutureChina Global Forum 2025 erklärte er laut CNBC, dass steigende globale Schulden und exzessive Staatsausgaben die großen Leitwährun ...
Die Fed senkt die Zinsen wie erwartet um 25 Basispunkte – Gold und Silber hatten das bereits vorweggenommen. Gestern gab es dann folglich auch leichte Gewinnmitnahmen. Ein „buy the rumor, sell the fact“-Event. „Der Markt war im Vorgriff auf den Z ...
Die Rekordjagd am Goldmarkt geht weiter. Vor der Sitzung der Fed am Mittwoch, auf der fest mit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank gerechnet wird, ist Gold erstmals über 3.700 Dollar je Feinunze gehandelt worden. Die Bank of America rechnet ...
Die Gold-Rally ist weiter nicht zu stoppen. Zu Wochenbeginn hat der Goldpreis im New Yorker Handel einmal mehr ein neues Rekordhoch erreicht und notierte zuletzt bei 3.680 Dollar. Im Sog kann auch der AKTIONÄR-Depot-Wert Endeavour Mining weiter z ...
Gold hat in dieser Woche ein neues Allzeithoch markiert und wird aller Voraussicht nach den höchsten Wochenschlusskurs aller Zeiten markieren. Desmond Lachman, Senior Fellow am American Enterprise Institute, sieht das als besorgniserregendes Sign ...
Der Goldpreis eilt von einem Hoch zum nächste, hat die Marke von 3.600 Dollar längst hinter sich gelassen. „Gold brach in einer impulsiven Bewegung nach oben aus“, sagt Markus Bußler. Damit scheint eine Korrektur zunächst vom Tisch zu sein. Zudem ...
Gold steigt und steigt und steigt. Nichts scheint den Goldpreis aktuell aufhalten zu können. Am Freitag vergangener Woche erhielt das Edelmetall einmal mehr Rückenwind. Dieses Mal durch einen erneut schwachen US-Arbeitsmarktbericht. Der Markt geh ...
Der Goldpreis hat am Freitag ein neues Rekordhoch erreicht: über 3.600 Dollar pro Feinunze. Seit Ende 2022 entspricht das einem Anstieg von mehr als 90 Prozent – ein historischer Lauf, der viele Anleger überrascht hat. Doch die Rallye scheint noc ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...