
Starbucks hat im dritten Quartal enttäuscht – und zwar auf breiter Front. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 50 Cent deutlich unter den erwarteten 65 Cent. Der Umsatz erreichte 9,5 Milliarden Dollar, immerhin leicht über den Prognosen.
Die Gerüchteküche brodelt: Starbucks könnte in China größere Anteile abgeben, als ursprünglich geplant. Im zweitgrößten Markt des Kaffeeriesen sollte eigentlich nur eine Minderheitsbeteiligung verkauft werden, um das schwächelnde Geschäft wieder ...
Die Gerüchteküche um den Kaffeeriesen Starbucks und sein China-Geschäft brodelt. Nachdem das chinesische Finanzmagazin Caixin jüngst über angebliche Verkaufsabsichten des US-Konzerns berichtete, sah sich Starbucks zu einem Dementi genötigt. Doch ...
Starbucks hat am gestrigen Dienstag nachbörslich enttäuscht: Sowohl Gewinn als auch Umsatz des US-Kaffee-Giganten verfehlten die Erwartungen. Doch CEO Brian Niccol spricht von echter „Dynamik“ im Turnaround. Die Aktie muss nachbörslich satte Abga ...
McDonald’s hat Starbucks nach einem Jahrzehnt von der Spitze verdrängt und sich als wertvollste Restaurantmarke der Welt positioniert. Lange Zeit dominierte der Kaffee-Riese die Szene, doch nun hat der Burger-Gigant die Führung übernommen – und d ...
Heißer Becher, heißer Prozess: Die Starbucks-Aktie steht seit einigen Wochen ohnehin deutlich unter Druck. Dazu kam am Wochenende noch die Nachricht, dass Starbucks 50 Millionen Dollar zahlen muss, weil sich ein Mann seinen Penis mit einem heißen ...
Der Katzenjammer an den Börsen ist derzeit groß. In den USA deutlich mehr als in Deutschland. Das böse Wort Rezession macht wieder die Runde. Der Börsenpunk ist durchaus besorgt. Sollten sich speziell die Zollstreitigkeiten weiter hochschaukeln, ...
Der Turnaround bei Starbucks nimmt Fahrt auf. Zwar verzeichnet der US-Kaffeeriese das vierte Quartal in Folge einen Umsatzrückgang, doch übertraf das Unternehmen zuletzt sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Markterwartungen. Parallel dazu ...
Was für ein seltsamer Handelstag: Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat den New Yorker Börsen am Mittwoch keinen dauerhaften Dämpfer verpasst. Nachdem die Währungshüter den Leitzins wie weithin erwartet unverändert gelassen hatten, sackte de ...
Die Aktie von Nvidia hat sich nach dem KI-Schock aus China am heutigen Dienstag im US-Handel wieder etwas erholt: Mit einem Kursplus von 8,9 Prozent auf 128,99 Dollar zählte der Halbleiterhersteller zu den größten Gewinnern im Nasdaq 100. Auch de ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...