
PayPal startet mit einer eigenen digitalen Geldbörse durch und greift damit direkt Apple Pay und Google Pay an. Dank neuer EU-Vorgaben kann der Bezahldienst nun auch auf iPhones kontaktloses Bezahlen ermöglichen – ohne Umweg über Apple Wallet. St ...
PayPal hat am Dienstag die Erwartungen der Wall Street für das erste Quartal übertroffen und seine Jahresprognose bestätigt – und das trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten infolge der erratischen US-Handelspolitik.
PayPal und Coinbase haben am Donnerstag eine wegweisende Kooperation bekanntgegeben, die den gebührenfreien Handel mit dem Stablecoin PayPal USD (PYUSD) ermöglicht. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Verbreitung von PYUSD zu beschleunigen und ...
Digitale Vermögenswerte gewinnen weiter an Bedeutung. PayPal ermöglicht Nutzern in den Vereinigten Staaten und den US-Territorien daher ab sofort den direkten Kauf, Verkauf, die Verwahrung und den Transfer von Solana und Chainlink. Damit geht das ...
Die Stimmung am US-Aktienmarkt hat sich zuletzt wieder gebessert, was auch der Aktie von PayPal grüne Vorzeichen beschert. Mit Blick auf den Chart hellt sich das Bild dadurch wieder etwas auf, zumal eine wichtige Unterstützung verteidigt wurde. A ...
Der im Vorjahr gestarteten Erholungsrally der PayPal-Aktie haben die Quartalszahlen Anfang Februar ein jähes Ende bereitet und auch die Marktturbulenzen der vergangenen Tage waren alles andere als förderlich. Der Kurs ist inzwischen an einer wich ...
Die Aktie von PayPal hat im Sommer 2024 die langersehnte Gegenbewegung eingeleitet und bis zum Jahresende in der Spitze rund 64 Prozent aufgeholt. Einen großen Teil der Gewinne musste sie zuletzt allerdings wieder abgeben, allein im Februar ist d ...
Positive Signale vom Investorentag hätten die PayPal-Aktie am Dienstag beflügeln sollen. Doch nach einem kurzzeitigen Anstieg zu US-Handelsbeginn dreht das Papier ins Minus. Mit Wachstumsversprechen und der Bekanntgabe neuer Partnerschaften will ...
PayPal will künftig profitabler wachsen, die dafür nötigen Anpassungen im operativen Geschäft haben sich zuletzt allerdings auf Bilanz des Zahlungsabwicklers ausgewirkt. Den Anlegern hat das überhaupt nicht geschmeckt, wie die heftige Kursreaktio ...
Übertroffene Umsatz- und Gewinnprognosen, ein optimistischer Ausblick, 15 Milliarden Dollar für weitere Aktienrückkäufe – und trotzdem ist die Aktie von PayPal nach den Zahlen am gestrigen Dienstag um 13 Prozent eingebrochen. Was war da los? Und ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...