
Der DAX reagiert mit deutlichen Aufschlägen auf den Zoll-Deal zwischen den USA und der EU. Vor allem die Autowerte profitieren und treiben den deutschen Leitindex in Richtung des Rekordhochs bei 24.639 Punkten. Auf Unternehmensseite stehen Nordex ...
Der DAX hat am Freitag mit einem Minus von 0,32 Prozent bei 24.217,50 Punkten geschlossen. Zum Wochenausklang stand der Handelstag unter dem Eindruck enttäuschender Quartalsberichte. Die Hoffnung auf ein Ende des Zollstreits zwischen der EU und d ...
Puma hat mit einer massiven Gewinnwarnung und tiefroten Quartalszahlen für 2025 viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Der neue Boss Arthur Hoeld sieht ein schwieriges Jahr auf den Konzern zukommen. Doch trotz des Prognoseschocks ist bei Pu ...
Der DAX notiert weiter über 24.000 Zähler, startet am Freitag aber etwas tiefer in den Handel. Im Mittelpunkt steht vor allem die Berichtssaison, nachdem mehrere Unternehmen ihre Bücher geöffnet und sich zum Ausblick geäußert haben. Der Fokus lie ...
Puma streicht seine Jahresziele zusammen: Nach einem enttäuschenden Quartal rechnet der Sportartikelhersteller nun mit einem Umsatzrückgang und einem operativen Verlust. Gründe sind unter anderem schwache Märkte, Währungsbelastungen, US-Zölle und ...
Puma und Adidas haben das Potenzial des Running-Booms jahrelang verschlafen – jetzt könnte genau dieses Segment ihre Rettung werden. Laut Analyst Adam Cochrane von der Deutschen Bank ist der Laufsport derzeit „die spannendste Kategorie für Wachst ...
Auch am Donnerstag hat das wichtigste deutsche Aktienbarometer einen neuen Rekord aufgestellt. Kurz nach der jüngsten EZB-Entscheidung stieg der DAX auf 24.479, um anschließend den Rückwärtsgang anzutreten. Auch der Freitagmorgen steht im Zeichen ...
Keine Überraschung: Puma ist schwach ins neue Jahr gestartet und rutschte beinahe in die roten Zahlen. Dennoch lagen Umsatz und EBIT leicht über den Erwartungen der Analysten. Zudem bestätigte der Sportartikelhersteller den Ausblick. Für die Akti ...
Am deutschen Aktienmarkt dreht sich im Moment alles um die Berichtssaison. Auch am Donnerstag veröffentlicht eine Reihe von Unternehmen ihre Quartalsergebnisse, darunter Heidelberg Materials, Henkel Vz., Infineon, Puma, Rheinmetall, Siemens Energ ...
Um ein Viertel schnellt die Skechers-Aktie am Montag im vorbörslichen Handel urplötzlich nach oben. Grund ist eine Übernahme durch 3G Capital. Die brasilianisch-amerikanische Investmentgesellschaft will den Sportschuhhersteller von der Börse nehm ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...