
Im Vorfeld der Berichtssaison in Deutschland, die am Abend mit dem Softwareriesen SAP richtig startet, hat sich der DAX kaum bewegt. Bei Xetra-Schluss am Montag notierte der deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 24.307, ein Plus von 18 Pünktc ...
Am deutschen Aktienmarkt haben die Bullen wieder das Zepter übernommen: Der DAX stieg am Donnerstag um 1,51 Prozent auf 24.370 Punkte und näherte sich damit dem Rekordhoch bis auf 270 Zähler. Am Freitagmorgen dominieren ebenfalls grüne Vorzeichen ...
Ein Schock für Jungheinrich-Aktionäre: Nach der überraschenden Senkung des Gewinnausblicks gerieten die Aktien des Logistikdienstleisters am Donnerstag massiv unter Druck. Im Tagestief rauschte der Kurs um knapp 13 Prozent in den Keller, dämmte d ...
Der DAX ist pünktlich zum Wochenausklang in starker Verfassung. Gestern legte er bereits zu. Heute gibt es starke Vorgaben von den die US-Börsen. Der Nasdaq 100 markierte ein Rekordhoch. Dazu kommen besser als gedacht ausgefallene Quartalszahlen ...
Am Dienstag hat die Wahl des neuen Kanzlers für reichlich Turbulenzen am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Nach dem Scheitern im ersten Wahlgang ging der DAX erst einmal in die Knie, um nach der erfolgreichen Wahl im zweiten wieder einen Großteil de ...
Das milliardenschwere Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat eine wichtige Hürde genommen: Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen haben sich nach langen Diskussionen geeinigt. Dieser Schritt kommt am Aktienmarkt gut an. Vor allem ei ...
Zum Wochenstart hat sich der DAX in einer ungewöhnlich engen Handelsspanne bewegt und am Ende 92 Zähler oder 0,45 Prozent verloren. Angesichts der bevorstehenden Notenbanksitzungen, unter anderem in den USA und in Großbritannien, ist die Zurückha ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...