Die europäischen Konzerne Airbus, Leonardo und Thales planen, ihre Raumfahrtsparte in einem gemeinsamen Unternehmen zu vereinen. Mit der Bündelung ihrer Aktivitäten in den Bereichen Satelliten und Raumfahrtsysteme wollen sie Europas Unabhängigkei ...
Die Allianz verstärkt ihr Engagement in Indien: Gemeinsam mit Jio Financial Services wurde nun offiziell ein Joint Venture gegründet. Nach dem behördlichen Go soll die neue Gesellschaft Transparenz und Unabhängigkeit garantieren – und Chancen in ...
Nach einem starken Start in den Handel haben die US-Börsen zuletzt etwas nachgegeben. Dow und S&P 500 notieren aber weiter im Plus. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt derzeit 0,7 Prozent auf 44.747,78 Zähler, der marktbreite S&P 500 legt ...
Die Allianz kann sich in dieser Woche über zwei richtungsweisende Nachrichten freuen, die die Marktstellung des Münchener Versicherers gleich doppelt stärken. Zum einen wird ein juristisches Kapitel endgültig geschlossen, zum anderen startet die ...
Die Gerüchte um eine Aufspaltung von Intel kochen wieder hoch. Laut Reuters hat der Halbleiter-Riese TSMC mehreren Chipriesen einen Deal zur Gründung eines Joint Ventures für den Betrieb von Intel Foundry in den USA angeboten. Ins Spiel gebracht ...
Mit der geplanten Fusion der Vermögensverwaltungen von Generali und BPCE entsteht ein neuer Fondsriese. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,9 Billionen Euro rückt er an die Spitze des europäischen Marktes auf. Stellt dieses Mega-Joint-Ventu ...
Der Höhenflug bei Rheinmetall setzt sich zu Wochenbeginn fort. Erstmals ist die Aktie über die runde Marke von 700 Euro geklettert. Die Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident verleiht der gesamten Rüstungsbranche Schwung, zudem gibt es ...
Trotz großer Probleme in China hat Volkswagen dort im vergangenen Jahr einen Erfolg erzielt. Die Wolfsburger betrieben gemeinsam mit dem hiesigen Konzern SAIC das erfolgreichste Joint Venture im Reich der Mitte. Wirklicher Grund zur Freude ist da ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...