
Donald Trump bleibt ein Garant für Schlagzeilen. Nachdem er zu Wochenbeginn mit der Forderung, Quartalsberichte abzuschaffen für Wirbel sorgte, richtet sich der Fokus nun auf seinen anstehenden Staatsbesuch in Großbritannien. Dort wird Trump Köni ...
Am Donnerstagmorgen zeigt sich der DAX uneinheitlich. Für Spannung sorgt heute das erste Treffen der Europäischen Zentralbank nach der Sommerpause – auch wenn eine weitere Zinssenkung als unwahrscheinlich gilt. In den USA warten die Märkte unterd ...
Die Ölpreise sind zuletzt weiter gesunken. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet derzeit 66,75 Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI liegt derzeit bei 63,18 Dollar. Am Wochenende tagt die OPEC+, die laut Berichten über eine erneute ...
Der DAX ist am Donnerstag im Vorfeld des Notenbanker-Treffens in den USA auf der Stelle getreten. Am Ende ging er mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 24.293,34 Zählern aus dem Handel. Und auch der Start in den letzten Handelstag der Woche dürfte v ...
Der DAX hat am Mittwoch im Vorfeld des heute beginnenden Notenbankertreffens in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming leichte Verluste einstecken müssen. Er ging am Ende mit einem Minus von 0,6 Prozent bei 24.276,97 Zählern aus dem Handel. Zum S ...
Der DAX ging am Freitag mit einem leichten Minus von 0,1 Prozent auf 24.359,30 Punkte aus dem Handel. Zum Start in die neue Woche dürfte es wieder etwas nach oben gehen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Montagmorgen 0,2 Prozent hö ...
Am Tag des Gipfeltreffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Kremlchef Wladimir Putin ist aus der anfänglichen Rekordlaune der Anleger am Ende Zurückhaltung geworden. Standardwerte präsentierten sich am Freitag in etwas besserer For ...
Am vorletzten Tag in der laufenden Handelswoche gaben die Aktien der beiden britischen Energieproduzenten BP und Shell trotz einer freundlichen Ölpreisentwicklung nach. Doch Grund zur Sorge besteht deswegen nicht. Denn bei beiden Unternehmen fiel ...
Der Panzergetriebe-Hersteller Renk hat am Mittwoch seine Halbjahreszahlen vorgelegt. Diese kamen gut an, die Aktie konnte nach der Korrektur zuletzt wieder zulegen. Allerdings ging ihr im Tagesverlauf etwas der Schwung aus. DER AKTIONÄR gibt eine ...
Die Aktie des Stahlwerts Salzgitter stand zum Wochenstart unter Druck. Das Unternehmen hatte am Morgen endgültige Halbjahreszahlen veröffentlicht. Diese enthielten nach der Gewinnwarnung im Juli im Rahmen der vorläufigen Zahlenbekanntgabe zwar ke ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...