
Die Tesla-Aktie gerät zum Wochenbeginn kräftig unter die Räder. Grund ist die Ankündigung von CEO Elon Musk, eine neue politische Partei zu gründen (DER AKTIONÄR berichtete). Das kommt bei den ohnehin schon leidgeprüften Anlegern gar nicht gut an ...
Die Aktie von Tesla konnte am Mittwoch nach den Auslieferungszahlen für das zweite Quartal kräftig zulegen. Hinter der Aktie von Strategy, die mit einem Plus von knapp acht Prozent die Gewinnerliste des Tages im Nasdaq 100 angeführt hat, ging Tes ...
Tesla steht erneut unter Druck: Die Aktie sackte am Dienstag deutlich ab – Grund ist der eskalierende Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump. Hinzu kommt die Nervosität vor den Quartalszahlen am Mittwoch. Analysten zeigen sich sk ...
2025 hat es in sich. Der S&P 500 hat den schnellsten Rebound nach einem Dip von 15 Prozent oder mehr seit 75 Jahren geschafft. Nur 55 Tage hat es bis zum neuen Hoch gedauert. Das liegt auch an der Stärke einiger Big Techs. Die Anleger fragen sich ...
Am 22. Juni erfolgte der Startschuss für Teslas Robotaxi-Dienst in Austin. Bereits in den letzten Wochen hatte Tesla verstärkt Testfahrten mit seinen Robotaxis in der texanischen Hauptstadt durchgeführt. Für viele Analysten könnte der Durchbruch ...
Die Tesla-Aktie hat sich am Mittwoch weiter stabilisiert, nachdem Konzernchef Elon Musk gegenüber Präsident Donald Trump eine teilversöhnliche Geste zeigte. An der Nasdaq kletterte das Papier zeitweise um 2,9 Prozent auf 335,50 Dollar, gab im wei ...
Nach dem positiven Wochenstart am Montag geht es bei der Aktie von Tesla auch am heutigen Dienstag weiter nach oben. Das Papier gehört sogar zu den drei stärksten Werten des Tages im Technologiewerte-Index Nasdaq 100. Nur Intel und Warner Bros. D ...
Die Aktie von Tesla hat zuletzt unter dem eskalierenden Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Unternehmenslenker Elon Musk gelitten. Konnte sich das Papier bis Ende Mai wieder auf fast 370 Dollar nach oben arbeiten, ging es im Juni ...
Die Tesla-Aktie setzt ihre Talfahrt fort. Am Donnerstag verlieren die Papiere über 16 Prozent – ein Absturz, wie ihn der US-Elektropionier seit Jahren nicht mehr erlebt hat. Die Ursache ist der öffentlich eskalierende Machtkampf zwischen Elon Mus ...
Die Tesla-Aktie hat bisher ein starkes zweites Quartal hinter sich. Getrieben von Robotaxi-Fantasie, einer besseren Ausgangslage bei den US-Importzöllen und den inzwischen bestätigten Gerüchten zu Musks Rücktritt bei DOGE hat das Papier seit Apri ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...