
An der Wall Street hat der S&P 500 am Freitag den fünften Gewinntag in Folge verzeichnet. Anleger ließen sich vor dem Wochenende weder von schwachen Verbraucherstimmungsdaten noch von anhaltenden Inflationsängsten aus der Ruhe bringen. Bei de ...
Die US-Spieleschmiede Take-Two Interactive hat am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss ihre Zahlen zum vierten Quartal vorgelegt – und sorgt damit für Gesprächsstoff an der Wall Street. Die Aktie rutschte nachbörslich ab. Im Fokus steht neben de ...
Am Donnerstag nach Börsenschluss wird der Spielentwickler Take–Two Interactive seine Quartalszahlen für das Schlussquartal des Geschäftsjahres 2025 vorlegen. Die Aktie hat sich zuletzt stabilisiert, die Erwartungen an das neue Fiskaljahr und insb ...
Ohne großes Aufsehen hat der Spieleentwickler Rockstar Games am Dienstag den zweiten Trailer zum heiß erwarteten AAA-Titel „Grand Theft Auto VI“ veröffentlicht. Binnen zwei Stunden verzeichnete das fast dreiminütige Video bereits elf Millionen Au ...
Die Börse bleibt in Bewegung: Take-Two schockt mit der Verschiebung von „GTA VI“ auf 2026, doch Analysten sehen weiterhin Kurspotenzial trotz eines siebenprozentigen Kursrückgangs. Tesla kämpft mit Absatzproblemen in Europa und Margendr ...
Am vergangenen Freitag hat Take-Two mit der Ankündigung, dass „GTA VI“ verschoben wird, die Wall Street und insbesondere die Spieleindustrie geschockt. Die Aktie gab zwar rund sieben Prozent nach, doch viele Analysten bleiben optimistisch. DER AK ...
Robuste Jobdaten dürften die US-Börsen am Freitag weiter steigen lassen. Rund eine halbe Stunde vor der Startglocke berechnete der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial mit 41.045 Zählern 0,7 Prozent über dem Schlussstand vom Donnerstag. D ...
Schock für Zocker und vor allem Anleger: Die Aktie von Take-Two bricht nach einer Ankündigung um neun Prozent im vorbörslichen Handel ein. Der sehnlich erwartete Blockbuster „GTA VI“ erscheint deutlich später – erst im Mai 2026. Warum das Spiel ...
Die Berichtssaison hat auch im Gaming-Sektor Einzug gehalten. Neben waschechten Highlights gab es dabei auch einige herbe Enttäuschungen. Eine Analyse der neuesten Geschäftsberichte zeigt jedoch auch eine neue Chance auf.
Ein weiter robuster Arbeitsmarkt und verfehlte hohe Erwartungen durch den Online-Einzelhandelsgiganten Amazon haben am Freitag die Stimmung an den US-Börsen gedrückt. Im frühen Handel gab der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial 0,6 ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...