
Am Freitag hatten durchwachsene Geschäftszahlen großer Unternehmen und ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht, der Zweifel an der Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft nährte, die Aktienmärkte unter Druck gesetzt. Der DAX fiel deutlich unter 24.00 ...
Der DAX kämpft nach seinen Verlusten am Montag um die 24.000-Punkte-Marke. Neben dem Zoll-Deal von EU und USA steht vor allem die laufende Berichtssaison weiter im Mittelpunkt. Auf Unternehmensseite sollten Anleger Heidelberger Druck, Hypoport, R ...
Zum Start in den Handel am Dienstag zeichnet sich beim deutschen Leitindex wenig Bewegung ab. Noch immer herrscht Katerstimmung, nachdem die EU im Zollkonflikt mit den USA wohl den Kürzeren gezogen hat. Indes richtet sich der Fokus der Marktteiln ...
Die Aktien der deutschen Chipbranche stehen heute deutlich unter Druck. Aktien wie Infineon, Aixtron, Elmos Semiconductor und SUSS Microtec gehören zu den größten Verlierern des Tages in DAX, MDAX und SDAX. Grund für die schlechte Stimmung in der ...
Neu aufkeimende Ängste vor einer Eskalation im Handelsstreit haben dem DAX am Dienstag Verluste beschert. Der deutsche Leitindex schloss daher ein Prozent oder 236 Zähler tiefer bei 23.673. Gute Vorgaben von der Wall Street sorgen am Mittwoch all ...
Der DAX startet am Donnerstag erneut mit kräftigen Verlusten in den Handel. Die erfreulichen Verbraucherpreise aus den USA und Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen China und den USA verleihen keinen Schwung mehr. Auf Unternehmensseite ...
Fünf Monate und fünf Tage ist das Jahr 2025 alt, Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Aufzeichnungen von Schröders Nebenwerte-Watchlist im laufenden Jahr. Keine Frage: Das Umfeld für die heimischen Small und Mid Caps hat sich spürbar verbesse ...
Der DAX hat am Montag nach der Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump für Stahlimporte etwas unter Druck gestanden. Am Ende ging er mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent auf 23.930,67 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Dienstag dürfte der ...
Der DAX hat am Dienstag seine Rekordjagd fortgesetzt. Die Erleichterung über die von US-Präsident Donald Trump aufgeschobenen EU-Zölle blieb erhalten, erst recht, nachdem sich dieser am Nachmittag im Handelsstreit optimistisch äußerte. Robuste US ...
Derzeit gibt es eine Reihe von Impulsgebern, die für Ausschläge bei den Kursen der heimischen Small und Mid Caps sorgen. Neben der operativen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen ist da vor allem die geopolitische Entwicklung zu nennen. Aber au ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...