
Die schlechten Nachrichten rund um Coinbase reisen einfach nicht ab. Das US-Justizministerium (DOJ) hat nun eine Untersuchung zu dem kürzlich erfolgten Cyberangriff eingeleitet, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit de ...
Microsoft buhlt um Europas Vertrauen. Mit dem Bekenntnis zur Gesetzestreue, der Zusicherung von Cybersicherheit und massiven Investitionen in die europäische Cloud- und KI-Infrastruktur will der Tech-Riese das wachsende Misstrauen zerstreuen.
Die Aktien der chinesischen E-Commerce-Konzerne Alibaba, JD.com und PDD springen am Mittwoch an. Dafür sind nicht nur die jüngsten freundlichen Äußerungen von US-Präsident Trump hinsichtlich des Zoll-Streits verantwortlich, sondern auch eine neue ...
Die fortgesetzten politischen Kapriolen der neuen US-Regierung dürften am Dienstag nach Ostern auch die europäischen Börsen belasten. Der DAX startet mit roten Vorzeichen in die verkürzte Handelswoche. Eine Attacke des US-Präsidenten Donald Trump ...
Die chinesische Regierung hat laut neuesten Informationen des AKTIONÄR begonnen "Maßnahmen zur Stabilisierung der Aktienmärkte" einzuleiten. Bislang wirken sich die News nur geringfügig auf den Hang Seng aus. Obwohl der Index zumindest kurz wiede ...
Die Sorge vor einer deutlichen wirtschaftlichen Abkühlung infolge des von der US-Regierung entfachten Zollstreits schickte den deutschen Aktienmarkt am Freitag auf Talfahrt. Im DAX ging es für einzelne Werte zeitweise sogar um mehr als zehn Proze ...
Spekulationen über eine mögliche Nutzung der Kryptowährung Dogecoin durch die US-Regierung wurden am Sonntag von Elon Musk persönlich zerstreut. „Es gibt keine Pläne für die Regierung, Dogecoin oder irgendetwas in dieser Richtung zu verwenden, so ...
Der jüngste Abverkauf am US-Aktienmarkt endet – zumindest heute: Dow, S&P 500, und Nasdaq springen zum Handelsstart satt aufwärts. Für Hoffnung sorgt, dass ein Shutdown der US-Regierung abgewendet werden kann. Die Aktien steigen auf breiter F ...
Die Aktie von Tesla stand in den vergangenen Wochen ordentlich unter Druck. Neben hauseigenen Problemen drückte zuletzt auch die Entwicklung bei den Zöllen auf die Stimmung. Diesbezüglich hat sich das Unternehmen nun auch mit einer Warnung an die ...
Die Pläne der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten, stoßen auf wachsenden Widerstand. Der ranghohe Demokrat Gerald Connolly, Mitglied des Aufsichts- und Regierungsreformausschusses des Repräsen ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...