
Das hat ein Nachspiel: Nachdem unter der Trump-Regierung mithilfe von Palantir offenbar der Aufbau einer zentralen Regierungsdatenbank begonnen wurde, die Daten von US-Bürgern zusammenführt, führte das zunächst nur zu Medienberichten und allgemei ...
Es ist ein strategisch kluger Schachzug: Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera sichert sich eine Hochdruck-Elektrolyse-Technologie des insolventen dänischen Wettbewerbers Green Hydrogen Systems. Damit will sich der Konzern im boomenden Wa ...
Daimler Truck und Volvo vertiefen ihre Tech-Allianz: Mit dem Joint Venture Coretura entwickeln sie künftig eine softwaredefinierte Fahrzeugplattform samt eigenem Lkw-Betriebssystem. Die Software-Plattform soll Lkws intelligenter, nachhaltiger und ...
Laut Medienberichten plant OpenAI gemeinsam mit Oracle und weiteren Partnern den Bau eines gigantischen Rechenzentrums in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Standort soll eine Leistung von bis zu fünf Gigawatt erreichen und wäre damit ...
Bereits seit dem vergangenen Jahr arbeitet die Lufthansa Group an einem umfassenden Restrukturierungsplan. Dabei stehen eine Kostenreduzierung und die Erhöhung der Profitabilität ganz oben auf der To-do-Liste von Europas größter Airline-Gruppe. N ...
Nächste Top-Nachricht von Rheinmetall: Nach starken Zahlen überraschte der deutsche Rüstungsgigant heute mit einer weiteren Nachricht. Nachdem bislang vor allem Elon Musk mit Starlink als das Maß aller Dinge in Sachen Aufklärung per Satelliten ga ...
BYD hat eine hohe Wertschöpfungstiefe. Von Batterien über die Leistungselektronik bis zu Halbleitern – der Autobauer profitiert von niedrigen Preisen und weniger Abhängigkeiten von Lieferketten. Mit einem eigenen Lithiumprojekt sollte der nächste ...
Das dänische Energie-Unternehmen Ørsted hat heute seinen Quartalsbericht für das erste Quartal vorgelegt. Der Gewinn konnte im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert werden. Allerdings kündigte das Unternehmen den Stop ...
Obwohl der chinesische Technologie-Index Hang Seng am Donnerstag um etwas mehr als ein Prozent zurückkommt, stehen die Papiere von Xiaomi einmal mehr auf der Gewinnerseite. Für Auftrieb sorgten auch die jüngsten News. Demnach plant der Konzern zu ...
Der Goldpreis eilt von einem Hoch zum nächsten. 3.300 Dollar? Kein Problem. Alleine gestern konnte der Goldpreis über 100 Dollar zulegen. Solche Sprünge ist man von dem Edelmetall sonst nicht gewohnt. Goldman Sachs hat nun das Kursziel angehoben ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...