
Die Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Notenbankchef Jerome Powell reißen nicht ab. Trotz Dementis hält sich hartnäckig das Gerücht eines möglichen Rauswurfs Powells. Trump ließ sich ein Hintertürchen offen. Sollte es tatsächlich s ...
In den vergangenen Tagen hat sich Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang von einem Teil seiner Aktienbestände getrennt. Doch nicht nur Huang, sondern gleich mehrere Top-Manager des US-Chipherstellers haben Nvidia-Aktien verkauft. Trotz des Millionenvolu ...
Angesichts der bislang überschaubaren ökonomischen Auswirkungen des US-Militärschlags gegen den Iran sind die Anleger an den US-Börsen am Montag recht gelassen geblieben. Zudem fielen wichtige Wirtschaftsdaten besser als erwartet aus und stützten ...
Die DWS Group zählt am deutschen Aktienmarkt zu den soliden Dividendenwerten. Seit dem Börsengang 2018 versüßte der Vermögensverwalter Anlegern mit attraktiven Ausschüttungen ein Investment. Nun ist es wieder so weit.
Dieser Anblick dürfte niemanden gefallen, der Anteilscheine von OMV im Portfolio hat: Die Aktie des Energie- und Chemiekonzerns aus Österreich notieren aktuell satte neun Prozent im Minus. Dennoch ist dies kein Anlass für erhöhte Sorgen oder gar ...
Auch an Himmelfahrt werden Aktien in Deutschland gehandelt. Nachdem der DAX in den vergangenen Tagen noch neue Rekordhochs erreicht hatte und heute zunächst fast ein Prozent im Plus gestartet war, machte sich gegen Ende des regulären Handels ein ...
Der Blick auf die Kursentwicklung der Porsche AG schmerzt. Die Anteilscheine des Stuttgarter Autobauers verbilligen sich heute kräftig, die Aktie rangiert mit großem Abstand am DAX-Ende. Doch für die Anteilseigner des DAX-Konzerns besteht deswege ...
Der Blick auf die Kursentwicklung von BMW schmerzt. Denn die Anteilscheine des Münchner Autobauers verbilligen sich am Morgen kräftig. So geht es im vorbörslichen Handel bereits um stattliche fünf Prozent nach unten. Doch für die Anteilseigner de ...
Die Erholung an den Märkten hält an, mögliche erste Deals beim Thema US-Zölle stützen die Börse sowohl in den USA als auch in Deutschland. Donald Trump hat für Donnerstag ein Handelsabkommen angekündigt - ein wichtiges Zeichen für die Anlege ...
Der Blick auf die Handelseröffnung am Morgen dürfte die Anteilseigner von BASF kaum erfreuen. Denn die Anteilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten verbilligen sich deutlich. Allerdings besteht diesbezüglich keinerlei Grund zu erhöhter Sorge o ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...