
Die Aussicht auf eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran dürfte die europäischen Börsen am Dienstag nach oben treiben. Der DAX könnte die obere Begrenzung der jüngsten Konsolidierung zwischen etwa 23.000 und 23.500 Zählern nach oben verlasse ...
Aktuell gibt die Geopolitik wieder einmal den Takt an den Aktienmärkten vor. Im Fokus steht heute zunächst der US-Angriff auf den Iran. Der DAX startet somit mit Verlusten in die neue Woche. Am Freitag hatte er noch kräftig zugelegt. Unter den Ei ...
Auch am Donnerstag hat der DAX weiter Federn lassen müssen. Er ging mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 23.057,38 Zählern aus dem Handel. Zum Wochenschluss zeichnet sich aber eine leichte Erholung ab. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex ...
Die deutschen Aktienmärkte haben am Freitag spürbar nachgegeben. Auslöser waren Berichte über israelische Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und weitere strategische Ziele. Der DAX schloss mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 23.516,23 Punkten ...
Der Abwärtrend bei Luftfahrttiteln setzt sich angesichts der Eskalation im Nahen Osten fort. Neben TUI (DER AKTIONÄR berichtete) lassen auch die Papiere der Lufthansa Federn. Noch am Mittwoch hatte die Aktie ein neues Hoch seit März erreicht ...
Die angespannte geopolitische Lage im Nahen Osten belastet die Luftfahrtbranche immer stärker. Nach dem israelischen Angriff auf den Iran am Freitagmorgen (DER AKTIONÄR berichtete) setzt sich die rasante Abwärtsbewegung bei der TUI-Aktie for ...
Der DAX gerät am Freitag einmal mehr deutlich unter Druck und verliert zum Handelsstart rund eineinhalb Prozent. Der israelische Angriff auf Städte und Atomanlagen im Iran schürt auf breiter Front wieder Verunsicherung bei den Anlegern. Auf Unter ...
Der deutsche Leitindex DAX hat am Donnerstag den fünften Handelstag in Folge Verluste verzeichnet. Zwar konnte er im Tagesverlauf einen Teil der Einbußen wettmachen, am Ende ging er aber mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 23.771,45 Zählern aus d ...
Die Fluggesellschaften zählen derzeit zu den schwächsten Sektoren in Europa. Die Aktien von TUI und Lufthansa müssen am Donnerstag ordentlich Federn lassen, nachdem US-Airlies bereits am Vortag starke Kursverluste erlitten hatten. Ausschlaggebend ...
Vor dem Wochenende gehört die Lufthansa-Aktie im MDAX wieder zu den Tagesgewinnern und setzt damit ihren Aufschwung der vergangenen Tage fort. Auch eine wichtige Charthürde wurde dabei überwunden. Derweil nimmt der juristische Gegenwind zur ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...