
Burberry ist zurück im Rampenlicht – und die Aktie folgt mit Blick auf die Kursentwicklung seit April dieses Jahres. Unter CEO Joshua Schulman setzt das britische Luxuslabel auf Disziplin, Effizienz und zeitlose Klassiker. Die Rückkehr in den FTS ...
Der britische Konzern ist nicht nur groß im Triebwerks-Geschäft und mit Rüstungsgütern engagiert. Auch die kleinen Atomreaktoren von Rolls-Royce (SMR) sind begehrt. Laut einem Medienbericht, prüft das Unternehmen weitere Finanzierungsmöglichkeite ...
Die Aktien des britischen Triebwerksherstellers Rolls-Royce haben am Donnerstag ihre starke Jahresbilanz weiter gefestigt. Mit 1.111,50 Pence erreichten sie ein neues Allzeithoch. Im Londoner Leitindex FTSE 100 gehörten sie zu den größten Gewinne ...
Gewinnsprung in eine "neue Ära der Verteidigung" – das Superlativ trifft heute auf einen britischen Rüstungswert zu, der auch im European Defence Index von DER AKTIONÄR enthalten ist. Während die meisten anderen der 20 Werte im Trendindex konsoli ...
Seit Tufan Erginbilgiç den im britischen Leitindex FTSE 100 notierten Turbinen- und Maschinenbau-Konzern Rolls-Royce leitet, ist die Aktie ein echter Highflyer geworden. Seit Anfang 2023 kann es die Performance sogar (fast) mit der von Nvidia auf ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...