
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einem richtungslosen Start den Weg in die Gewinnzone gefunden. Die Sorgen der Anleger hinsichtlich des anschwellenden US-Staatsdefizits, die noch zur Wochenmitte für einen deutlichen Dämpfer gesorgt ha ...
Ein Beben erschüttert den Solarsektor. Am Donnerstag brachen die Aktien von Solarunternehmen im vorbörslichen Handel massiv ein. Der Grund: Das US-Repräsentantenhaus hat ein Steuergesetz verabschiedet, das wichtige Steuergutschriften für saubere ...
Grüne Technologieaktien aus den USA erleben derzeit ein starkes Comeback. Besonders der Solarmodulhersteller First Solar konnte mit kräftigen Kursgewinnen auf sich aufmerksam machen. Doch was steckt hinter dem Anstieg – und markiert dies mögliche ...
UnitedHealth bricht nach Prognosechaos um 18 Prozent ein. Palantir klettert mit 57 Prozent Jahresplus auf ein neues Hoch. Microsoft baut 6.000 Stellen ab – die Aktie jagt trotzdem von Rekord zu Rekord. Nvidia schließt milliardenschwere KI-Deals i ...
Die Hoffnung auf Zinssenkungen und Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die US-Technologiebörsen am Dienstag weiter beflügelt. Besonders der technologielastige Nasdaq 100 setzte seinen Höhenflug fort. D ...
An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. Schwache Wirtschaftsdaten und viele negative Reaktionen auf Quartalsberichte gaben dem Aktienmarkt zwar zunächst einen kräftigen Dämpfer. Di ...
Der DAX ist weiter auf dem Vormarsch. Gestern schloss er 0,69 Prozent höher bei 22.425 Punkten. Auch heute deuten sich zunächst Gewinne an. Im Laufe des Tages muss der deutsche Aktienmarkt jedoch zahlreiche Impulse verarbeiten.Volkswagen meldet e ...
Etwas mehr als ein Jahr ist vergangen, seit First Solar gemeinsam mit weiteren Unternehmen eine Handelsbeschwerde beim Handelsministerium eingereicht hat – gerichtet gegen die preislich aggressive Konkurrenz aus China. Nun haben die US-Handelsbeh ...
Gold, Silber, Minen – die Anleger waren gestern in einem Kaufrausch, nachdem Donald Trump angekündigt hat, die Zölle gegen die meisten Länder für 90 Tage auszusetzen. Angeblich sei dies schon immer der Plan gewesen. Zweistellige prozentuale Kursg ...
Die US-amerikanischen Aktienmärkte bleiben angesichts drastisch erhöhter Zölle und der daraus resultierenden Unsicherheit weiter unter Druck. Aktien, die sich diesem Abwärtstrend entziehen und auf Wochensicht im Plus notieren, sind derzeit rar – ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...