
Den US-Börsen fehlt nach einer starken Vorwoche auch am Dienstag die Kraft für neue Impulse. Der Dow Jones beendet den Tag 0,27 Prozent tiefer bei 42.677 Punkten. Für den S&P 500 ging es um 0,37 Prozent auf 5.941 Zähler nach unten. Der Nasdaq ...
Nach den jüngsten Kursgewinnen an der Wall Street müssen Anleger am Dienstag offenbar erst einmal durchatmen. Dow Jones steht rund eine Viertelstunde vor dem offiziellen Handelsstart kaum verändert bei 42.796 Punkten. Der Nasdaq 100 wird sogar mi ...
Der DAX hat zum Wochenstart wieder direkt Gas gegeben und ein neues Allzeithoch erklommen. Er ging 0,7 Prozent höher bei 23.934,98 Punkten aus dem Handel. Und auch der Start in den Dienstag sieht gut aus. Der Broker IG taxiert den deutschen Leiti ...
Die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody's? Für die Anleger in New York am Montag kaum mehr als eine Randnotiz. Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment Management, brachte es auf den Punkt: Der Schritt sei keine Überraschung und „ ...
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten durch die renommierte Ratingagentur Moody’s am Ende der vergangenen Woche hat den Anlegern einen schweren Schlag versetzt. Besonders Technologiewerte geraten daher zum Wochenbeginn vor ...
Die Aktie von UnitedHealth ist am Donnerstag an der Wall Street auf ein neues Mehrjahrestief gerauscht. Erneute Betrugsvorwürfe, die ausgesetzte Jahresprognose sowie der Wechsel an der Spitze des Unternehmens setzen das Papier des größten US-Kran ...
Nach einem verhaltenen Start haben die New Yorker Börsen am Donnerstag doch noch den Weg ins Plus gefunden. Neue Konjunkturdaten nährten die Zuversicht, dass die US-Notenbank Federal Reserve die Leitzinsen in absehbarer Zeit senken könnte. Entspr ...
An den US-Börsen herrscht am Donnerstag ein verhältnismäßig ruhiger Handel. Der Leitindex Dow Jones notiert zur Stunde 0,4 Prozent fester bei rund 42.210 Punkten. Einer der Top-Gewinner ist IBM – der Technologiekonzern, der auch im AKTIONÄR-Depot ...
Der Chemieriese 3M zieht einen Schlussstrich unter den jahrelangen Streit um die Kontamination eines Industriegebiets in Salem County, New Jersey. Der Konzern zahlt satte 285 Millionen Dollar, um die Vorwürfe rund um die berüchtigten „Forever Che ...
US-TechnologiewerteVortagesschwung mit etwas moderaterem Tempo mitgenommen. KI-Aktien standen bei Anlegern hoch im Kurs. Hintergrund ist die entsprechende Fantasie in den Golfstaaten im Zuge des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...