Es ist ordentlich Bewegung an den Börsen. Nicht nur an den Aktienmärkten, sondern auch bei Rohstoffen und Kryptos. Besonders im Fokus stehen gerade Silber und Ethereum. Bei beiden kam es zuletzt zu größeren Korrekturen, die – aus unterschiedliche ...
Seit Mai hängt die BYD-Aktie in einem Abwärtstrend fest. Rund ein Drittel verlor die Aktie seither. Immer mehr Konkurrenz und der daraus resultierende Preiskrieg in China waren die größten Belastungsfaktoren. Doch auch der vollständige Ausstieg v ...
Seit Ende Mai steckt die BYD-Aktie in einem Abwärtstrend fest und hat rund ein Drittel ihres Werts verloren. Am Freitag kam mit einem Minus von über vier Prozent noch mal richtig Druck auf. Anleger reagierten wohl auf den größten Rückruf der Firm ...
Die Aktie von BYD knickt am Freitag im heimischen Handel in einem schwachen Gesamtmarktumfeld um mehr als zwei Prozent ein. Aus charttechnischer Sicht würden weitere Verluste höchstwahrscheinlich zu einem größeren Absturz führen. Über Wohl oder W ...
In der Autobranche ist BYD mit seinen New Energy Vehicles und Batterien ein längst etablierter Name. Nur die wenigsten wissen, dass BYD auch elektronische Geräte und Mobilfunkkomponenten herstellt. Die Sparte kooperiert nun verstärkt mit Apple. W ...
BYD hat im September 393.060 Elektroautos ausgeliefert. Minus sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig bedeutete dies den ersten Rückgang der Auslieferungen seit 2020. Der Aktie konnten die Zahlen keine neuen Impulse geben. Das ...
Für BYD wird die internationale Expansion immer wichtiger: Auf dem Heimatmarkt herrscht ein intensiver Preiskampf, gleichzeitig hat BYD bereits einen hohen Marktanteil. Um die Wachstumsraten hochzuhalten, expandiert der Autobauer nun aggresiv. Ei ...
BYD hat in Brasilien offiziell seine größte Fabrik außerhalb Chinas eröffnet. Mit der Megafactory im ehemaligen Ford-Werk in Camacari will der Elektroautobauer den lateinamerikanischen Markt erobern und sich unabhängiger vom harten Preiskampf in ...
Die Aktie des Elektroauto-Herstellers BYD hat vom Allzeithoch im Tief rund 35 Prozent korrigiert. Die letzten Auslieferungszahlen lagen im Rahmen der Erwartungen. Die Bodenbildung scheint damit abgeschlossen. Die Aktie nähert sich der wichtigen 2 ...
BYD meldet erstmals in eineinhalb Jahren rückläufige Verkäufe. An der Börse gibt die Aktie heute trotzdem weiter Gas und steht rund drei Prozent im Plus. Darauf kommt es jetzt für Chinas Marktführer an.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...