
Die Aktien von Anglo American und Teck Resources regieren heute jeweils mit einem deutlichen Kursanstieg auf den angekündigten Zusammenschluss der beiden Rohstoffriesen. DER AKTIONÄR berichtete. Laut Analysten steigt damit auch die Übernahme ...
Die deutschen Rüstungsaktien kommen am Montag wieder in Fahrt. Rheinmetall, Hensoldt und auch Renk liegen am Vormittag gut drei Prozent im Plus und damit an der Spitze von DAX und MDAX. Ohne eine Waffenruhe in der Ukraine und ohne konkrete Friede ...
Die Life-Science-Branche hat schwierige Jahre hinter sich. Höhere Zinsen haben die Refinanzierung von defizitär wirtschaftenden Unternehmen erheblich erschwert, folglich blieben auch umfangreiche Investitionen aus. Zudem wendeten sich zahlreiche ...
Das Übernahmekarussell in der Biopharma-Branche hat sich in den zurückliegenden Monaten mächtig bewegt. Und AKTIONÄR-Leser konnten kräftig kassieren: Sowohl die vorgestellten Aktien von Intra-Cellular, Blueprint Medicines als auch Verona Pharma w ...
Beflügelt vor allem von einem starken Service-Geschäft hat GE Aerospace im zweiten Quartal kräftig zugelegt. Der Triebwerksbauer hebt nun die Prognose fürs Gesamtjahr an. Das kommt auch bei den anderen Zulieferern wie MTU, Safran und Rolls-Royce ...
In Washington steht eine entscheidende Woche für die Krypto-Branche bevor. Unter dem Schlagwort „Crypto-Week“ wollen die US-Gesetzgeber gleich drei Gesetzesentwürfe auf den Weg bringen, die den Markt für digitale Vermögenswerte von Grund auf verä ...
Am Donnerstag hat Xiaomi seinen neuen Elektro-SUV YU7 vorgestellt. Die Nachfrage nach dem neuen Stromer des Tech-Konzerns übertraf alle Erwartungen. Innerhalb von nur drei Minuten hatte CEO Lei Jun 200.000 Vorbestellungen im Gepäck.
Das einstige Aushängeschild in der Chip-Branche steckt in der Krise. Intel hat es verschlafen, rechtzeitig die Weichen für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) zu stellen und musste daraufhin Wettbewerber ziehen lassen. Der Halbleiter-S ...
Dunkle Wolken über der Solar-Branche in den Vereinigten Staaten. Drohende Förderkürzungen, die aus einem von den US-Republikanern im Senat vorgelegten Gesetzentwurf hervorgehen, schicken die Aktien von First Solar, Enphase Energy, SolarEdge und C ...
Mit der Übernahme von Monsanto ist Bayer zum weltweit führenden Agrarchemie-Unternehmen aufgestiegen. Doch die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht. Die ehemals börsennotierte Syngenta strebt die Marktführerschaft an und könnte, wenn die Rahmenbe ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...