
Rabatte von bis zu 34 Prozent haben zuletzt zu einem scharfen Abverkauf bei der BYD-Aktie geführt. Die jüngsten Auslieferungszahlen lassen eine Vermutung für die Nachlässe zu: Die Nachfrage flacht ab, der Autobauer droht, sein für 2025 gestecktes ...
Der Flugzeugbauer Airbus hat im Mai einen Rückschlag bei den Auslieferungen hinnehmen müssen. Wie der Konzern am Donnerstagabend in Toulouse bekannt gab, wurden lediglich 51 Passagiermaschinen an Kunden übergeben – nach 56 im April und 71 im März ...
Der weltgrößte Verkehrsflugzeug-Hersteller hat weiterhin mit Problemen mit Zulieferern zu kämpfen. Nach inoffiziellen Angaben lieferte Airbus auch im Mai weniger Jets aus als geplant. Das selbst gesteckte Auslieferungsziel von 820 Flugzeugen gerä ...
Der chinesische Autobauer XPeng sorgt für ein Ausrufezeichen: Im ersten Quartal hat das Unternehmen alle Schätzungen übertroffen. Noch bemerkenswerter ist die Prognose für das laufende Quartal: Demnach sollen die Umsätze gegenüber dem Vorjahr meh ...
Boeing hat im März 41 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert – deutlich mehr als im Vorjahr (29) und mehr als von Analysten prognostiziert. Im ersten Quartal summieren sich die Auslieferungen auf 130 Maschinen – ein Plus von 83 Stück. Die Aktie zählt heu ...
Tesla hat im ersten Quartal 2025 weniger Fahrzeuge ausgeliefert als von Experten erwartet. Wie geht es mit dem Papier des Elektroauto-Pioniers weiter?
Tesla hat im ersten Quartal 2025 weniger Fahrzeuge ausgeliefert als von Experten erwartet – ein Rückschlag für den Elektroauto-Pionier, der ohnehin mit Herausforderungen kämpft. Zwei Tage nach dem schlechtesten Quartal für die Tesla-Aktie seit 20 ...
Während es am breiten Aktienmarkt am Freitag-Vormittag zu Kursrückgängen kommt, hält sich Airbus und den tagesbesten DAX-Werten. Der Flugzeugbauer hat neue Auslieferungszahlen bekannt gegeben. Zudem gibt es eine positive Meldung aus der Raumfahrt ...
Die Tesla-Aktie hat in den letzten Monaten deutlich korrigiert. Nachdem der E-Autopionier 2024 erstmals einen Absatzrückgang verzeichnete, untermauern die jüngsten Auslieferungszahlen einmal mehr die Sorgen der Anleger. Das Kerngeschäft schwächel ...
BYD, der weltgrößte Hersteller von New Energy Vehicles, hat die Auslieferungszahlen für den Februar präsentiert. Zwar lagen diese deutlich unter dem im Dezember aufgestellten Bestwert von knapp 515.000 Autos – Anlass zur Sorge gibt das aber nicht ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...