
Der US-Flugzeugbauer Boeing kann sich über einen neuen Großauftrag freuen: Der Verwaltungsrat der Export-Import Bank of the United States (EXIM) hat grünes Licht für eine Transaktion im Wert von knapp 297 Millionen Dollar gegeben. DER AKTIONÄR be ...
Cathie Wood spricht im Interview über die Zukunft der Märkte – ihre Prognosen euphorisch und faszinierend. Sie erklärt, warum Tesla längst kein Autobauer mehr ist, sondern mit Robotaxis und humanoiden Robotern auf dem Weg ist, einen Markt v ...
Bisher hat sich erst eine Empfehlung im maydornreport verzehnfacht. Tesla hat sogar schon um 1.500 Prozent zugelegt. Bei Robinhood steht die Verzehnfachung mittlerweile kurz bevor – und dass, obwohl die Aktie erst vor drei Jahren empfohlen wurde. ...
Dividendenjäger aufgepasst: Diese drei AKTIONÄR-Geheimtipps bieten stabile und hohe Ausschüttungen bei zugleich attraktiver Bewertung. KGVs von teils unter 6 in Kombination mit Dividendenrenditen von bis zu 12,6 Prozent machen sie zu einem Muss f ...
Strategy sorgt erneut für Schlagzeilen. Das Unternehmen hat die Einführung seiner dritten unbefristeten Vorzugsaktie bekannt gegeben: die Series A Stride Preferred Stock (STRD). Und die hat es in sich: Eine nicht-kumulative Festdividende von satt ...
30. April, Ende des Monats. Heute erhalten viele Arbeitnehmer ihr Gehalt überwiesen. Gut möglich, dass bei der Abwicklung die norwegische Zalaris involviert ist. Das Unternehmen betreibt erfolgreich eine Human-Resources-Plattform, was sich in den ...
Die Zollpolitik von Donald Trump bestimmt an der Börse weiterhin die Kurse. Auch der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat bei seinen Zahlen zum ersten Quartal auf die möglichen Folgen hingewiesen. Da der Gewinn bereits in den ersten dr ...
An den Börsen herrscht Alarmstufe Rot. Donald Trump hat seine Zollankündigungen umgesetzt und ganze Branchen in Panik versetzt. Was also tun? Der Börsenpunk schätzt die Lage ein.
Die Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE ist wegen milliardenschwerer Abschreibungen auf ihre Beteiligungen an VW und dem Sportwagenhersteller Porsche AG in die roten Zahlen abgerutscht. Im vergangenen Jahr sei nach Steuern ein Fehlbetrag von ...
Am Dienstag hat Bilfinger seine Jahreszahlen für 2024 bekannt gegeben – und damit positiv überrascht. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um zwölf Prozent auf über fünf Milliarden Euro. In der Spitze hat die Aktie daraufhin um 4,4 Prozent zugele ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...