
Boeing hat das Tal der Tränen offenbar durchschritten. Die Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für den US-Flugzeughersteller überraschend angehoben. Auch die Finanzsituation hat sich verbessert. Der bisherige Finanzchef wird jedoch ausgewechselt ...
Die weltweit größte Luftfahrtmesse ist am Sonntag zu Ende gegangen. Obwohl es nicht DIE Rekordmesse wurde, sind die meisten Aussteller mit der Paris Air Show zufrieden. Ein großer Gewinner ist Airbus. Die Europäer holten Aufträge für zivile und m ...
Überschattet von der Tragödie mit dem Boeing-Dreamliner in Indien hat in Paris die weltgrößte Luft- und Raumfahrtmesse begonnen. Gut 2.400 Aussteller aus 48 Ländern präsentieren ihre Neuheiten – in diesem Jahr mit besonderem Fokus aufs Militär. B ...
Nach dem verheerenden Absturz einer Boeing-Maschine in der westindischen Stadt Ahmedabad hat die Ursachen-Suche begonnen. Experten des US-Herstellers sind auf dem Weg nach Indien. Der Boeing-Chef sagte seinen Besuch der Paris Air Show ab. Der Unf ...
Wenige Sekunden nach dem Start in Indien ist ein Flugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine Boeing 787, genannt Dreamliner, die auf dem Weg nach London war. Videos in den sozialen Medien zeigen, dass die Maschine offenbar nicht an Höhe gewinnen ...
Sowohl der US-Flugzeugbauer Boeing als auch der europäische Konkurrent Airbus können sich Hoffnung auf Aufträge aus Marokko machen. Die marokkanische Staatsairline Royal Air Maroc plant offenbar eine massive Erweiterung ihrer Flotte – und sorgt d ...
Boeing kann vor dem Start der Paris Air Show auf einen erfolgreichen Monat Mai zurückblicken. Der US-Flugzeugbauer meldete 303 Bruttobestellungen – ein starkes Signal für die Nachfrage. Besonders hervor sticht ein Megadeal mit Qatar Airways über ...
Derzeit verhandeln China und die USA in London, um ihren Handelsstreit zu beenden. Zwischenresultate wurden noch nicht bekannt. Doch abseits der Gespräche geht es auch um große Flugzeug-Bestellungen. China lässt durchblicken, eine riesige Airbus- ...
Die Boeing-Aktie verzeichnet zum Wochenstart kräftige Kursgewinne und notiert mit frühen Montagabend einem Plus von 2,2 Prozent an der Dow-Spitze. Hintergrund: Der US-Flugzeugbauer hat nach Monaten des Stillstands wieder mit der Auslieferung neue ...
Während sich die Lieferung neuer Boeing-Maschinen für den US-Präsidenten weiter verzögert, will Donald Trump den von Katar geschenkten Luxus-Jumbo zur Air Force One umrüsten lassen. Angesichts der erwarteten Kosten dafür kann sich vor allem Boein ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...