Beim autonomen Fahren sind die deutschen Autobauer bisher gut aufgestellt - doch der Vorsprung droht zu verpuffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Centers of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Netz ...
Die Alphabet-Sparte Waymo schickt ihre selbstfahrenden Autos in den USA erstmals vom Stadtverkehr auf die Autobahn – ein Gamechanger für Skalierung und Marktgröße. Gegen Alphabet, das sich mit Waymo das nächste Standbein neben dem Kerngeschäft mi ...
China ist einer der wichtigsten Absatzmärkte für Volkswagen – zugleich aber wohl das größte Problem. Der Absatz sinkt seit Jahren, die heimische Konkurrenz drängt die Wolfsburger zunehmend aus dem Markt. Doch VW hat reagiert: Mit seiner „In China ...
Tesla erleidet einen weiteren Rückschlag beim Robotaxi. Nachdem zuletzt positive News zu Fortschritten überwogen, kämpft Tesla nun mit Behörden und Sicherheitsfragen. Der geplante Start des „Cybercab“ droht sich deutlich zu verschieben – wie wich ...
Uber gibt bei Robotaxis weiter Gas: Der Ridehailing-Anbieter setzt mit Pony AI und WeRide wohl erneut auf fortgeschrittene Partner. Wie Insider berichten, ist eine Investition von 100 Millionen Dollar im Rahmen des Hongkong-IPOs von Pony AI gepla ...
Positive Impulse für die BMW-Aktie lieferten vor wenigen Tagen die EU-Zulassungszahlen für den Monat August. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat zogen die Neuanmeldungen von Pkw um 5,3 Prozent an, wie der europäische Herstellerverband Acea mittei ...
In den letzten Wochen ist es ruhig geworden um Tesla. Auf der IAA Mobility in München „glänzt“ der Elektroauto-Pionier mit Abwesenheit und im Bereich Autonomes Fahren waren positive News zuletzt Mangelware. Die Aktie bewegt sich in einer Range zw ...
Das Robotaxi ist einer der zentralen Bausteine für Tesla. Der wirkliche Durchbruch ist dem Konzern aktuell jedoch noch nicht gelungen. Vor allem der rein kamerabasierte Ansatz für das autonome Fahren steht in der Kritik – zuletzt erneut durch Ube ...
Während das Kerngeschäft mit E-Autos zuletzt für Sorgenfalten bei Anlegern gesorgt hat, richtet CEO Elon Musk den Blick unbeirrt nach vorn. Ein neues Jobangebot in New York City elektrisiert nun die Börsianer und befeuert die Fantasie rund um das ...
Ein schlafender Riese wird wach – und könnte jetzt zur Kursrakete werden. Nach Jahrzehnten als schwerfälliger Mischkonzern startet ein deutscher Industriechampion den radikalsten Umbau seiner Geschichte. Die Aufspaltung in 3 eigenständige Power-S ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...