
Es war ein wirklich hartes Stück Arbeit: Bereits im vergangenen Sommer hatte diese im Branchenvergleich enorm günstige Aktie erstmals versucht, einen hartnäckigen Widerstand zu überwinden. Der Versuch scheiterte ebenso wie einer Anfang 2025 und k ...
Der DAX kämpft nach seinen Verlusten am Montag um die 24.000-Punkte-Marke. Neben dem Zoll-Deal von EU und USA steht vor allem die laufende Berichtssaison weiter im Mittelpunkt. Auf Unternehmensseite sollten Anleger Heidelberger Druck, Hypoport, R ...
Das Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA hat die Anleger im Autosektor am Montag nur kurz aufatmen lassen. Nach anfänglichen Gewinnen drehten die Aktien von BMW, Mercedes-Benz, Porsche AG, Porsche SE und Volkswagen allesamt in ...
Zum Start in den Handel am Dienstag zeichnet sich beim deutschen Leitindex wenig Bewegung ab. Noch immer herrscht Katerstimmung, nachdem die EU im Zollkonflikt mit den USA wohl den Kürzeren gezogen hat. Indes richtet sich der Fokus der Marktteiln ...
Der deutsche Leitindex ist am Montag tief ins Minus gedreht – und das, obwohl der Tag hoffnungsvoll begann. Ein neues transatlantisches Zollabkommen ließ zunächst aufatmen, doch schnell wich die Euphorie der Ernüchterung. Marktteilnehmer kritisie ...
Das Zollabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA lässt die Anleger im Autosektor am Montag aufatmen. Deutsche Automobilhersteller sind von Zöllen besonders stark betroffen. Durch die Einigung sind die Geschäfte nun zumindest wied ...
Der DAX reagiert mit deutlichen Aufschlägen auf den Zoll-Deal zwischen den USA und der EU. Vor allem die Autowerte profitieren und treiben den deutschen Leitindex in Richtung des Rekordhochs bei 24.639 Punkten. Auf Unternehmensseite stehen Nordex ...
Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und Europa konnte am Sonntag eine Einigung erzielt werden. Die Partien konnten sich auf einen Basiszollsatz in Höhe von 15 Prozent auf die meisten EU-Importe in die USA einigen. Davon sind laut der EU-K ...
Die Einigung steht und ein Handelskrieg zwischen den USA und der Europäischen Union ist abgewendet. Dies ist zunächst einmal die positive Nachricht vom Wochenende. Doch blickt man auf das Abkommen, so kann man rasch verstehen, weshalb es von viel ...
Das unmittelbar bevorstehende Fristende im US-Zollstreit und die recht holprig gestartete Q2-Berichtssaison sorgen für ein Wechselbad der Gefühle – und teils deutliche Kursausschläge. Mit einer klaren Strategie bieten sich jedoch auch in dieser M ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...