Der Crude Oil Juni Future markierte am 21. April 2020 im Zuge der Coronakrise ein vorläufiges Tief bei 6,50 US-Dollar pro Fass, der Mai-Kontrakt notierte sogar einen Tag vor der Lieferung im negativen Bereich. Danach ging es in den folgenden Wochen aber erst einmal wieder steil nach oben. Der Future erreichte am Dienstag, dem 23. Juni 2020, ein vorläufiges Hoch bei 41,63 US-Dollar. Das ist ein Kursanstieg von sagenhaften 531 Prozent in wenigen Wochen. Fundamental hat sich an den Rahmenbedingungen allerdings wenig verändert. Die Wirtschaft schrumpft weiterhin und die Nachfrage nach dem schwarzen Gold ist limitiert. Die Volatilität ist stark zurück gegangen und der Ölpreis pendelt um das Niveau von knapp über 40 US-Dollar pro Fass. Doch wie geht wie geht es weiter? Die Commitment of Traders Daten, die einmal wöchentlich die Positionierung der großen Markteilnehmer zeigen, deuten auf eine klare Short-Positionierung der Produzenten hin.

Bis hierhin und nicht weiter!
Der Markt sieht sich weiterhin hohen Lagerbeständen ausgeliefert, bei gleichzeitig schwacher Nachfrage und einer stark schrumpfenden Weltwirtschaft. Ein Kursanstieg von 531 Prozent in wenigen Wochen deutet darauf hin, dass wir uns hier kurzfristig im überkauften Bereich befinden. Das wollen wir uns in Kombination mit einem ALGO-GT-Short-Signal zunutze machen und erwarten einen Rücksetzer. Produzenten nutzten den starken Kursanstieg innerhalb kürzester Zeit um Ihre bestehenden Short-Positionen weiter auszubauen. Auch im Vergleich mit der historischen saisonalen Entwicklung ist der Kurs zu hoch und sollte in den nächsten Wochen fallen.


Mit Rohstoffen unabhängige Performance vom Aktienmarkt