US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
05.01.2022 Sarina Rosenbusch

Neues Jahr, neues Glück: Das erwarten die Analysten für 2022 an der Wall Street

-%
S&P 500

Wird 2022 ein gutes oder schlechtes Jahr für die Wall Street? Wie wird sich die Pandemie weiter auf die Wirtschaft auswirken? Wird die hohe Inflation dauerhaft sein? Fast 50 Finanzinstitute werfen einen Blick in die Glaskugel. DER AKTIONÄR widmet sich in einer mehrtägigen Serie den wichtigsten Fragen rund um das neue Jahr.

Die heutige Frage lautet: Wie sind die Prognosen der Analysten für den S&P 500?

Das optimistischste Kursziel der Analysten liegt bei 5.100 Punkten. Gleich mehrere Institute, wie UniCredit und BNP Paribas, erwarten einen Anstieg gegenüber 2021 (4.774 Punkte) um etwa 6,8 Prozent. Laut UniCredit werden besonders Aktienrückkäufe aus den drei großen US-Sektoren Technologie, Finanzen und Gesundheitswesen für die positive Performance verantwortlich sein.

BNY Mellon Wealth Management prophezeit ebenfalls ein solides Jahr und setzt das Jahresendziel bei 4.900 bis 5.100 Punkten an. JPMorgan rechnet mit einem Kursziel von 5.050 Punkten.

Morgan Stanley gibt sich dagegen bearish und erwartet fallende Kurse. Das Kursziel liegt mit 4.400 Punkten um etwa 8,5 Prozent unter dem Schlusskurs von 2021. ,,Die finanziellen Bedingungen verschärfen sich, die Zinssätze steigen, die Arbeitskosten nehmen zu und die Inflation bleibt eine Herausforderung“, bleibt die Bank kritisch. Ihr Rat: Anleger sollten statt auf passive Indexfonds lieber auf die eigene Aktienauswahl setzen.

S&P 500 (WKN: CG3AA5)

DER AKTIONÄR ist ebenfalls weiter positiv für Aktien gestimmt. Allerdings wird dem Stock Picking eine höhere Bedeutung zukommen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
S&P 500 - PKT

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen