DAX & Co: Rückenwind aus den USA – Varta und GFT im Fokus

DAX & Co: Rückenwind aus den USA – Varta und GFT im Fokus
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Fabian Strebin 20.10.2022 Fabian Strebin

Der DAX hat nach dem starken Wochenauftakt am Donnerstag noch etwas zugelegt. Dabei folgte der deutsche Leitindex wieder einmal der Wall Street. Die Sorgen wegen des im September auf Rekordniveau gebliebenen Preisauftriebs auf Herstellerebene hierzulande wurden weitgehend abgeschüttelt. Größere Ausschläge gab es bei Einzeltiteln.

Letztlich ging der DAX mit einem Plus von 0,20 Prozent auf 12.767,41 Zähler aus dem Handel. Der MDAX stieg um 1,25 Prozent auf 23.273,03 Punkte. Für den EuroStoxx 50 ging es um 0,62 Prozent auf 3.492,85 Punkte hoch und auch in Paris und London wurden leichte Gewinne verzeichnet.

DAX (WKN: 846900)

In den USA legte der Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa um 0,8 Prozent zu, die Nasdaq-Börsen zeigten sich noch etwas deutlicher im Plus. Und das, obwohl die viel beachtete Tesla -Aktie mit einem Minus von zeitweise neun Prozent "keine Hilfe" war, wie Konstantin Oldenburger, Marktanalyst CMC Markets sagte.

citi DowJones (WKN: CG3AA2)

Eben so wenig hilfreich gewesen sei das "Regierungschaos in Großbritannien", in dem mit dem Rücktritt von Liz Truss ein neues Kapital aufgeschlagen worden sei, ergänzte Oldenburger. Nur wenige Wochen im Amt hatte die konservative britische Premierministerin am Donnerstagnachmittag ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die von ihr geplanten Steuersenkungen hatten zuvor zu Verwerfungen am Kapitalmarkt geführt.

Unter den Einzelwerten am deutschen Markt standen die Aktien der Deutschen Börse im Fokus. Mit einem 3,7-prozentigen Abschlag waren sie Schlusslicht im DAX, obwohl der Börsenbetreiber die Erwartungen übertraf und seine Jahresziele erneut hoch schraubte. Die Papiere hatten allerdings bereits einen guten Lauf und sind in diesem Jahr der drittgrößte von lediglich fünf Gewinnern in der ersten Börsenliga.

Die Anteile von Varta gingen im MDAX nach einem kräftigen Auf und Ab unverändert aus dem Tag. Wie der Batteriehersteller am Nachmittag mitteilte, wurde im dritten Quartal vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten ein Verlust von 2,5 Millionen Euro verzeichnet. Ein Jahr zuvor hatte hier noch ein Plus von gut 70 Millionen Euro gestanden. Die Geschäftsprognosen für 2022 hatte das Management bereits Ende September zurückgezogen.

Varta (WKN: A0TGJ5)

Für die Papiere von GFT Technologies indes ging es an der SDAX -Spitze um 8,5 Prozent hoch. Der IT-Dienstleister hob seine Prognose für den operativen Gewinn im laufenden Jahr an.

GFT Technologies (WKN: 580060)

Der Kurs des Euro stieg. Am frühen Abend wurde die Gemeinschaftswährung mit 0,9830 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 0,9811 (Mittwoch: 0,9778) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 1,0193 (1,0227) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,26 Prozent am Vortag auf 2,35 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,42 Prozent auf 126,02 Punkte. Der Bund-Future gab zuletzt um 0,02 Prozent auf 135,63 Zähler nach

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern