Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
03.04.2014 Marion Schlegel

DAX-Check: Im Zeichen der EZB-Entscheidung

-%
DAX

Der DAX dürfte am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) mit einem moderaten Plus starten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen 0,11 Prozent höher auf 9.634 Punkte. Die Anleger dürften sich Händlern zufolge bis zur EZB-Entscheidung über die weitere Geldpolitik zurückhalten.

Mehrheit erwartet keine Veränderung

Trotz der ungewöhnlich niedrigen Inflation dürften die Notenbanker aber auf eine Kursänderung verzichten. Die Mehrheit der Ökonomen rechnet nicht mit einer Zinssenkung unter das im November festgesetzte Rekordtief von 0,25 Prozent. Radikalmaßnahmen wie Strafzinsen auf Bankeinlagen bei der EZB oder breit angelegte Anleihekäufe im Stile der Notenbanken Amerikas, Japans oder Großbritanniens scheinen sich derzeit ebenfalls nicht aufzudrängen. "Wir erwarten, dass die EZB alles beim Alten belässt", sagt Unicredit-Ökonom Marco Valli. Die Vorgaben aus Übersee sind derweil positiv: Am Mittwoch hatte in den USA der breit gefasste S&P-500-Index abermals ein Rekordhoch erreicht.

Foto: Börsenmedien AG

Bedeutender Widerstand

Aus charttechnischer Sicht hat der DAX seit seinem Zwischentief Mitte März einen kurzfristigen Aufwärtstrend ausgebildet. Mittlerweile ist er an einen wichtigen Widerstand herangelaufen: den seit Januar ausgebildeten Abwärtstrend. Hier wird es nun spannend. Gelingt es dem DAX, diesen zu überwinden, wäre dies als weiteres Kaufsignal zu werten. Ein baldiger Angriff auf das bisherige Allzeithoch bei 9.794,05 Zählern wäre dann wahrscheinlich. Andernfalls müsste mit einer Korrektur bis mindestens in den Bereich der 90-Tage-Linie gerechnet werden, die derzeit bei gut 9.400 Punkten verläuft. Anleger sichern ihre Position beim Turbo-Bull mit der WKN DZP 26T mit einem Stopp knapp darunter bei 10,80 Euro oder 9.385 Punkten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern