DAX-Check: Aufholjagd nach Krim-Referendum

DAX-Check: Aufholjagd nach Krim-Referendum
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 17.03.2014 Marion Schlegel

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag nach dem Krim-Referendum zugelegt. Der DAX steigt am Vormittag um 0,75 Prozent auf 9124,00 Punkte. In der vergangenen Woche hatte die Unsicherheit um die Krim-Krise ihn um mehr als drei Prozent ins Minus gedrückt.

Beratung um Sanktionen

Bei dem umstrittenen Referendum auf der Schwarzmeerhalbinsel Krim stimmte nach Angaben der Wahlkommission eine riesige Mehrheit der Wähler für einen Anschluss an Russland. Dies war allerdings nicht viel anders erwartet worden. Die EU-Außenminister wollen nun über Sanktionen gegen Russland beraten. Die Investoren zeigten überraschend wenig Angst, schrieb der Geschäftsführer des Analysehauses Sentix, Manfred Hübner, in einer aktuellen Studie. Nach dem Rücksetzer in der vergangenen Woche vermuteten viele Anleger offenbar reflexartig eine Kaufgelegenheit. Das dürfte daran liegen, dass Kurse um die 9.000 Punkte im DAX erst vor wenigen Wochen eine Gelegenheit zum Einstieg dargestellt hätten.

Foto: Börsenmedien AG

Wichtige Unterstützung

Mit dem freundlichen Handelsstart hat sich der DAX wieder etwas von der wichtigen 9.000-Punkte-Marke entfernt. Nach dem Bruch des seit Herbst 2011 gültigen primären Aufwärtstrends sollte diese Unterstützung unbedingt verteidigt werden. Andernfalls könnte es sehr schnell in Richtung 200-Tage-Linie gehen, die bei 8.820 Zählern verläuft. Wer im DAX Turbo-Long der DZ Bank mit der WKN DZP 26T investiert ist, sollte auf jeden Fall den empfohlenen Stoppkurs im Auge behalten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern