5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
16.12.2014 Jochen Kauper

VW-Aktie steht unter Druck – Abstauberlimit setzen

-%
DAX

Nachdem sich die Aktie von Volkswagen in den letzten Wochen wieder aufgerappelt und Relative Stärke zum Gesamtmarkt aufgebaut hat, ging es mit dem Papier zu Wochenbeginn deutlich nach unten. Und das obwohl positive Nachrichten von der Tochterfirma Bentley kamen. Der britische Luxusautohersteller will mit neuen Modellen den Absatz kräftig steigern. "20 000 Autos bis zum Jahr 2020, das ist eine schöne Zielsetzung", sagte Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Das wäre im Vergleich zu 2012, als die VW-Tochter 10 120 Autos verkauft hatte, fast eine Absatzverdoppelung.

Neue Modelle, mehr Wachstum

Wie soll das funktionieren? Neue Modelle sollen in den kommenden Jahren für weiteres Wachstum sorgen. Anfang 2016 wird die britische Traditionsmarke erstmals einen sportlichen Geländewagen (SUV) auf den Markt bringen. Bentley arbeitet darüber hinaus an Vorentwürfen für eine mögliche weitere Modellreihe: "Mit einer zusätzlichen Baureihe und dem Erfolg des SUV halte ich 20 000 Einheiten langfristig für machbar", sagte Dürheimer.

 

Aktie halten, Käufe zurückstellen

Zuletzt gab es viele positive Analystenstimmen zu VW. Dennoch: Der Markt ist derzeit unberechenbar, das Papier hat den Rückwärtsgang eingelegt. Unterstützung für die Aktie bietet die Marke von 168 Euro. Fällt die Aktie darunter, liegt der nächste starke Widerstand bei rund 150 Euro. Hier hat die Aktie in den letzten Jahren bereits mehrmals gedreht. Auf diesem Niveau sollte es lohnen, ein Abstauberlimit 152 Euro) in den Markt zu legen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern