Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
10.12.2018 Markus Horntrich

Update Apple: Horrormeldung - vom chinesischen Markt abgeschnitten

-%
Apple

Die Sorgen um den Absatz von Apples iPhone reißen nicht ab. Nachdem es schon in den vergangenen Wochen immer wieder zu Produktionskürzungen bei Zulieferern kam, folgte nun eine weitere Hiobsbotschaft aus Japan. Die eigentliche Horrormeldung kommt aber aus China. Die Folge: Ein weiteres Verkaufssignal.

Die Apple-Aktie steht wegen der Absatzsorgen für das iPhone weiter unter Druck und verliert heute in Frankfurt weitere 2,2 Prozent auf 146,20 Euro. Zurückzuführen ist der erneute Verkaufsdruck auf einen Medienbericht, wonach der japanische Apple-Lieferant Japan Display damit beginne, die Produktion zu kürzen. Die Aktien der Japaner waren daraufhin am Montag in Tokio um mehr als 10 Prozent eingebrochen.    

Wie es heißt, will das Unternehmen die Produktion von Displays für das neue iPhone XR wohl um bis zu 30 Prozent senken. Japan Display entkräftete zwar den Bericht und betonte, dass vor dem Jahresende keine Produktionskürzung vorgesehen sei. Die Sorgen unter Investoren konnte dies aber nach den jüngsten schlechten Nachrichten anderer Zulieferer nicht eindämmen.    

Schlimmer als die Nachrichten von Japan Display ist jedoch der vorübergehende Importstopp, den Qualcomm in China für Apple iPhones erstritten hat. Dabei geht es um die Modelle 6s bis X. Das zuständige Gericht in China ist der Meinung, dass Apple zwei Patente von Qualcomm verletzt hat. DER AKTIONÄR geht zwar davon aus, dass sich die beiden Parteien entweder finanziell einigen oder Apple in Revision geht. Beides dürfte etwas Zeit und Apple damit Geld kosten.

Die Apple-Aktie hat im seit ihrem Anfang Oktober erreichten Rekordhoch fast 30 Prozent an Wert verloren. Mit dem Unterschreiten des letzten Zwischentiefs bei 170 Dollar ist zudem ein weiteres Verkaufssignal im Markt. Entscheidend in den nächsten Tagen wird daher die Unterstützungszone zwischen 150 und 160 Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern