+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Nvidia: So platzieren sich jetzt Trader

Nvidia: So platzieren sich jetzt Trader
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
03.05.2022 ‧ Marco Schmidberger

Die Nvidia-Aktie hat in den vergangenen Monaten ordentlich Federn lassen müssen. Konkret ging es seit Ende November um 45 Prozent nach unten. Nun scheint die Aktie an einer wichtigen Marke einen Boden auszubilden. Für Trader bietet sich dadurch eine gute Gelegenheit. Auf diese Marken sollten sie ihr Augenmerk richten. 

Dank eines Tagesplus von über fünf Prozent schloss die Nvidia-Aktie zum Wochenauftakt wieder über der Unterstützung am August-Tief bei 187,62 Dollar. Bereits seit fünf Handelstagen hält der Support dem Abwärtsdruck nun stand. Trader sollten nun die nächsten Kursbewegungen abwarten, denn die charttechnische Lage ist nicht eindeutig.  

Einerseits spricht für einen Rebound, dass der Kurs mittlerweile (ausgehend vom Corona-Tief im März 2020) auf Höhe des 50%-Fibonacci-Retracements verläuft, von wo aus in der Regel Gegenbewegungen einsetzen. Ein mögliches Startsignal hierzu könnte gerade der Stochastik-Indikator geliefert haben. Schafft es die Aktie, die mächtige Widerstandszone zwischen 207 und 213 Dollar zu durchbrechen, ist der Weg frei bis zur 240-Dollar-Marke.  

Chart von tradingview.com
Nvidia in Dollar

Andererseits ist es kein Naturgesetz, dass eine Unterstützung nach einem mehrtätigen Test weiter hält. Erst vor kurzem hat die Aktie mehrere Tage an der Zone zwischen 207 und 213 Dollar gegen den Abwärtsdruck gekämpft – und den Kampf schließlich verloren (s. orange Markierung im Chart). Zudem ist der Abwärtstrend gemessen am ADX –Indikator immer noch stark. Bricht die aktuelle Unterstützung, würden Weitere am Juli-Tief bei 178,66 Dollar und am Hoch vom April 2021 bei 162,14 Dollar warten.  

Die Nvidia-Aktie wurde vor kurzem ausgestoppt. Ein Wiedereinstieg drängt sich für Langfristanleger noch nicht auf. Trader können die aktuelle Situation jedoch ausnutzen und sich an den eben genannten Marken auf die Lauer legen.  

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern