+++ So investieren BlackRock & Co +++

Nvidia: „Ich kaufe nach“ – weiterer ChatGPT-Gewinner

Nvidia: „Ich kaufe nach“ – weiterer ChatGPT-Gewinner
Foto: Der Aktionär TV
Nvidia Corp. -%
Florian Söllner 08.03.2023 Florian Söllner

Die Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und Highflyer Nvidia der große Profiteur. KI-Experte Fabian Westerheide setzt auf eine weitere Aktie. Zudem gibt es einen kleinen Geheimtipp.

Der Nvidia-Analystencall war ein Feuerwerk der Ideen und Ankündigungen, die besten Produkte für den Durchbruch der KI durch ChatGPT zu liefern. Der AKTIONÄR Hot Stock Report hat daraufhin mit KI-Investor Fabian Westerheide gesprochen. Er nehme wahr, dass Nvidia gefühlt 90 Prozent des KI-Marktes dominiere. Er selbst halte Nvidia-Aktien, hat nun nachgekauft und sieht das Papier als Basis-KI-Investment. Denn: „Sie machen das Ökosystem und sind überall präsent.“

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaJul '15Jan '16Jul '16Jan '17Jul '17Jan '18Jul '18Jan '19Jul '19Jan '20Jul '20Jan '21Jul '21Jan '22Jul '22Jan '23050100150200250300350
Nvidia (WKN: 918422)
Hot Stock Report

„Endlich da“

Auch Alphabet und Microsoft hält er für gute KI-Aktien – mehr zum Vergleich der beiden Papiere sehen Sie im aktuellen AKTIONÄR TV. ChatGPT sei eine „Killer-App“, für die in der Sprachwissenschaft 70 Jahre gearbeitet wurde. „Nun ist sie endlich da.“ Das Rennen im Auto oder in Robotern kann jedoch auch eine andere KI-App machen – denn wichtig sei, dass die KI offen und transparent sei. Klar ist: Egal, welche KI künftig unser Leben bestimmt – Nvidia wird wohl im Hintergrund Chips und Software liefern und profitieren.

Ein neuer Report schätzt, dass die neue Generation von ChatGPT statt wie bisher 10.000 bis 20.000 GPUs von Nvidia schon 30.000 Chips benötigt. Prof. Hochreiter sagte uns jüngst, es entstünden „krasse Dinge.“

(Dieser Artikel ist Ende Februar im AKTIONÄR Hot Stock Report erschienen und aktualisiert.)

Klar ist, bis 2030 ist noch viel zu erwarten. Nvidia-Chef Huang sagte: „In den nächsten zehn Jahren hoffe ich, dass sich die KI dank neuer Chips und Software eine weitere Million Mal verbessert.“ Auch weil ChatGPT „jeden Softwareentwickler alarmiert und aufgeschreckt“ habe, ginge die Aktivität im KI-Sektor in den letzten 60 Tagen „durch die Decke“, was Nvidia direkt antreibt.

Exklusiv: Erste Projekte mit ChatGPT

Spannend: Gerade schreibt uns der Chef einer weiteren Firma, dass man einer der ersten Hersteller sei, der ChatGPT in einer bestimmten Weise integriert. Mehr zu diesem unentdeckten Small-Cap lesen Sie in der neuen Ausgabe – einfach hier rechtzeitig dafür freischalten.

Nächste Chance nach Nvidia

Hinweis: Der KI-Ausrüster Nvidia ist aktuell Teil des Depot 2030. Seit Erstempfehlung im Jahr 2015 beträgt das Kursplus des Hot-Stocks 2.700 Prozent. Die neue Ausgabe des AKTIONÄR Hot Stock Report erscheint am Freitag. Exklusiv erfahren Sie hier mehr zum Hot-Stock mit ChatGPT-Chance.

Start Depot 2030

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen