+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Nvidia: Aktie mit neuer Bestmarke – das ist der Grund

Nvidia: Aktie mit neuer Bestmarke – das ist der Grund
Foto: Nvidia
Nvidia Corp. -%
12.05.2020 ‧ Thobias Quaß

In zwei Wochen hat die Aktie von Nvidia 14 Prozent zugelegt. Auch wegen dieser Performance erhöht das Analystenhaus Needham sein Kursziel für Nvidia um 33 Prozent von 270 auf 360 Dollar. Das war offenbar der benötigte Anstoß: Nvidias Anteilsschein überspringt die 320-Dollar-Marke und erreichte gestern am US-Handel ein neues Allzeithoch.

Needham begründete die Einschätzung dreifach. Zum einen durch die abgeschlossene Übernahme des israelischen Netzwerkspezialisten Mellanox (Der AKTIONÄR berichtete). Mit dem Zukauf will der Konzern sein Data-Center-Geschäft stärken – ohnehin der größte Wachstumsbereich (31 Prozent Umsatz im letzten Geschäftsjahr). Derzeit profitiert Nvidia hier weiter von der starken Nachfrage nach Cloud-Systemen und rückt mit großen Schritten an den Data-Center-Marktführer Intel (um die 90 Prozent Marktanteil) heran.

Zum anderen stärkt die aktuelle #StayAtHome-Phase und der anziehende Bedarf nach Laptops Nvidias Kernbereich, das Gaming, doppelt. Sowohl in den Computern als auch in der weltweit fast ausverkauften Videospielkonsole Nintendo Switch werden Nvidia-Grafikchips verbaut. Dieser anhaltende Nachfrageboom wird nun eingepreist. 

Zwar stattet der direkte Gaming-Konkurrent AMD die neuen Konsolen (Veröffentlichung im Herbst) der Konkurrenz aus – durch die aktuell schwächelnde Wirtschaft aber nicht mit garantiert positiven Auswirkungen. Nvidia hingegen ist unangefochtene Nummer eins im PC-Grafikkarten-Geschäft (70 Prozent Marktanteil) und beliefert mit der Nintendo Switch die Hype-Konsole schlechthin. Dank dieser positiven Positionierung schicken die Anleger die Aktie von Nvidia auf ein neues Rekordhoch. Ein Kaufsignal! DER AKTIONÄR bleibt aufgrund der guten Aussichten bullish.

Nvidia (WKN: 918422)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern