Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Nvidia
08.04.2020 Thobias Quaß

Nvidia: Mit Rückenwind aus der Krise

-%
Nvidia

Der Halbleiterspezialist Nvidia erhält Rückenwind vom Bank-of-America-Analysten Vivek Arya. Er bestätigt das Kursziel von 340 Dollar und seine Kaufempfehlung. Damit impliziert er zum aktuellen Kurs der Aktie ein Potenzial von 30 Prozent. Arya wertet die Lockdowns verstärkt als Chance, schon jetzt setze das Wachstum wieder ein.

Der Experte begründet seine Bewertung mit dem bereits jetzt einsetzendem Wachstum im Chipgeschäft. Durch die Coronakrise nimmt bei den PC-Herstellern die Nachfrage nach Laptops und damit auch Grafikchips zu. In über 100 neuen Modellen werden Nvidia-Halbleiter verbaut. Zuvor hatten schon andere Experten ihre Bewertung bestätigt oder angehoben.

Auch die eigene Gaming-Cloud GeForce NOW kriegt einen Schub. Technisch zwar noch in der Betaphase, lobt Tim Sweeney, CEO der Fortnite-Macher Epic Games, den Service auf Twitter sprichwörtlich in den Himmel.

Mit über 300.000 Nutzern des kostenpflichtigen Premiumservices von GeForce NOW sind die Kapazitäten der Server aktuell noch ausgelastet. Für alle anderen Spieler gibt es ein abgespecktes Gratis-Angebot. Um für neuen Content zu sorgen, will Nvidia ab sofort jeden Donnerstag ein neues Spiel in der Gaming-Cloud veröffentlichen.

Durch die unterstützenden Aussagen der Analysten und des Cloud-Gaming-Geschäfts wird Nvidia gestärkt aus der Krise kommen. Anleger nutzen den günstigen Preis der Aktie für einen Einstieg.

Nvidia (WKN: 918422)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen