Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
09.10.2015 Michael Schröder

DAX-Schwergewicht BASF: Trendwende eingeläutet - das sind die nächsten Ziele

-%
DAX

Im Rahmen des Investorentages hat sich BASF Ende September zwar von seinen ambitionierten Langfristzielen verabschiedet. Im Anschluss meldete sich eine Reihe von Analysten zu Wort. Das Gros sieht für das DAX-Schwergewicht noch deutlich Luft nach oben. Im Chart deutet sich eine Trendwende an.

Über die jüngsten Analysteneinschätzungen zu BASF hat DER AKTIONÄR bereits mehrfach berichtet. Der Konzern glänzt mit einer breiten Produktpalette, einer starken Marktstellung in zahlreiche attraktive Märkten, einem starken Management und einer soliden Bilanz. Die Bewertung dieses Top-Unternehmens ist mit einem KGV von 12 und einer Dividendenrendite von 4,2 Prozent derzeit sehr günstig.

Nach wochenlanger Talfahrt scheint die DAX-Aktie zwischen 66 und 70 Euro einen Boden gefunden zu haben. Mittlerweile deutet sich sogar eine Trendwende an. Dazu müsste der Kurs den Widerstand bei 72,40 Euro nachhaltig überwinden. In einem wieder deutlich freundlicheren Marktumfeld würden die nächsten Ziele dann bei 79,15 Euro (Gap vom 11.August), 82,50 Euro (horizontaler Widerstand) und bei 85 Euro (horizontaler Widerstand) liegen. Risikobewusste Anleger können daher auf eine nachhaltige Trendwende spekulieren.

Wie man die Aktie von BASF (oder auch Apple, Commerzbank, Daimler und Vonovia) am geschicktesten traden kann, erfahren Sie indes im Rahmen des „10-Prozent-Plus-Depots“.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen