+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Bernecker: Wirecard-Chef kauft oder verdient enorm am Verkauf

Bernecker: Wirecard-Chef kauft oder verdient enorm am Verkauf
Foto: Börsenmedien AG
Wirecard AG -%
16.06.2016 ‧ Werner Sperber

Hans Bernecker, Die Actien-Börse Daily, erinnert an die „ominösen Gerüchte und Vermutungen“, welche zu einem Kursrutsch von Wirecard geführt haben sowie zu Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Jüngst folgten Spekulationen um eine Übernahme durch ein chinesisches Unternehmen, die jedoch unbestätigt blieben. In dieser Situation wird Wirecard nur „eine Art Flucht nach vorne“ machen können, indem das Unternehmen „einen Kranz von Fintech-Varianten um sich versammelt“.

Ansonsten wäre Wirecard selbst Opfer einer Übernahme. Die würde allerdings teuer, denn es geht immerhin um knapp fünf Milliarden Euro. Hans Bernecker, Die Actien-Börse Daily, erwartet, der Gründer beziehungsweise Vorstandsvorsitzende von Wirecard würde einen sehr
hohen Gewinn machen. Als ehemaliger Angestellter der Beratungsfirma McKinsey weiß er, wo die Grenzen liegen. In der heutigen Hauptversammlung gibt es möglicherweise ergänzende Informationen oder Vermutungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern