Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
25.08.2014 Marion Schlegel

BASF-Aktie dreht nach oben: Große Investitionen in Asien geplant

-%
DAX

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will nach Informationen der "Wirtschaftswoche" bis 2020 zehn Milliarden Euro in Asien investieren. Dabei sollen vor allem Forschung und Produktionskapazitäten ausgebaut werden, wie der Asien-Vorstand des Konzerns, Martin Brudermüller, dem Blatt sagte. Das Unternehmen war am Samstag für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
"Langfristig möchten wir 50 Prozent unserer Forschung in Europa und jeweils 25 Prozent in Nordamerika und in Asien haben", zitiert die Zeitschrift den Manager. Einen Abzug der Forschung aus Europa schloss Brudermüller aber weiterhin aus. Der Ludwigshafener Konzern hatte bereits im Mai angekündigt, trotz eines langsameren Wachstums in China in den kommenden Jahren deutlich mehr in Nordamerika und Asien forschen zu wollen.

Vorübergehende Schwäche
In den vergangenen Wochen hat die BASF-Aktie deutlich nachgegeben. Gründe dafür waren die Schwäche des Gesamtmarktes sowie die Zahlen für das zweite Quartal, die leicht unter den Erwartungen gelegen waren. BASF konnte zwar sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn zulegen, der starke Euro drückte aber vor allem auf die Erlöse. Die Prognose für das Gesamtjahr 2014 wurde aber bestätigt.

Analysten zuversichtlich
Die Analysten sind trotz der schwachen Performance in den vergangenen Wochen zuversichtlich und halten die BASF-Aktie für unterbewertet. Das durchschnittliche Kursziel der durch die Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten lautet 87,50 Euro. Am optimistischsten ist dabei Jeremy Rednius vom Analystenhaus Sanford C. Bernstein. Redenius hat kürzlich das „Outperform“-Rating für den DAX-Wert unterstrichen. Den fairen Kurs für die BASF-Aktie sieht er bei 95 Euro. Auch DER AKTIONÄR ist weiter optimistisch und sieht die BASF-Aktie für langfristige Anleger als absolutes Basisinvestment. Nachdem das Dezembertief 2013 erfolgreich getestet wurde, dürfte das Papier in einem positiven Marktumfeld wieder in Richtung 80 Euro laufen. Anleger sichern ihre Position mit einem Stopp bei 69 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern