Die US-Notenbank Fed hat die Tür für eine Leitzinssenkung geöffnet und ihre Bereitschaft zur Unterstützung der US-Wirtschaft signalisiert. Die Anleger reagieren begeistert, der Kurse ziehen kräftig an. Die Amazon-Aktie nimmt Kurs auf das Verlaufshoch von Anfang Mai. Das Break ist nur eine Frage der Zeit.
Es waren genau die Worte, die die Anleger hören wollten. Die Unsicherheiten für den wirtschaftlichen Ausblick hätten zugenommen, teilte die US-Notenbank am Mittwoch nach ihrer zweitägigen Zinssitzung in Washington mit.
Man werde daher neue Informationen genau beobachten und "angemessen handeln", um die wirtschaftliche Expansion zu stützen.
Zuvor hatte die Fed noch davon gesprochen, dass man bei der Festlegung der Geldpolitik "geduldig" sein werde.
Die Amazon-Aktie kletterte im Anschluss an die Aussagen auf den höchsten Stand seit vier Wochen – und notiert nur noch minimal unter dem Verlaufshoch bei 1.964 Dollar.
Zudem hat sich der Titel weiter von der 200-, der 50- und der 100-Tage-Linie entfernt.
Die Analysten sind nach wie vor sehr bullish für Amazon. Laut Bloomberg sagen 51 Wall-Street-Experten „Kaufen“, einer sagt „Halten“, einer „Verkaufen“.

Muss man haben
Sollte Amazon das Verlaufshoch nachhaltig überwinden, ist der Weg charttechnisch bis zum Rekordhoch bei 2.050 Dollar frei. Langfristig sollte dies aber längst nicht das Ende der Fahnenstange sein.
(Mit Material von dpa-AFX)