+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Amazon attackiert Google - perfekte Einladung für Anleger

Amazon attackiert Google - perfekte Einladung für Anleger
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 21.02.2019 Andreas Deutsch

Amazon spielt eine immer stärkere Rolle im Onlinemarketing. Das macht der Konkurrenz, vor allem dem Platzhirsch Google, große Sorgen. Obwohl es fundamental top läuft für Amazon, bewegt sich die Aktie des Bezos-Konzerns kaum – ein großer Vorteil für alle, die noch keine Amazon-Aktien im Depot haben.

Amazon wird Google im laufenden Jahr Marktanteile abjagen. Zu dieser Einschätzung kommen die Marktforscher von eMarketer in ihrer neuen Studie. Demnach wird Amazon heuer 8,8 Prozent Anteil am Onlinewerbemarkt erreichen, nach 6,8 Prozent im vergangenen Jahr. 2020 werden es laut eMarketer wohl zehn Prozent sein.

Marktführer Google indes wird ein Prozent Marktanteil verlieren, so die Prognose. Statt 37,2 Prozent 2018 werden es 2019 wohl nur noch 37,2 Prozent sein. Facebook könnte seinen Marktanteil von 21,8 auf 22,1 Prozent steigern.

Der Markt für Onlinewerbung wird in den kommenden Jahren stark wachsen. Die Marktforscher von Statista erwarten im Jahr 2023 weltweit Einnahmen von 518 Milliarden Dollar. 2018 waren es gerade einmal 266 Milliarden Dollar.

Viel Potenzial in Sachen Onlinewerbung hat E-Commerce. Werbeexperten sehen E-Commerce als entscheidenden Faktor, den Werbemarkt auf Dauer entscheidend zu verändern. Viele Kunden beginnen ihre Suche nach einem Produkt nicht mehr auf Suchmaschinen wie Google, sondern direkt bei Amazon. In den USA ist es laut dem Handelsblatt knapp die Hälfte. Die Agentur Zenith schätzt, dass Werbung im E-Commerce in den nächsten zehn Jahren 100 Milliarden Dollar einspielen kann. 2018 kam Amazon auf Werbeerlöse von 10,1 Milliarden Dollar.

Grafik: Onlinewerbung wächst stark

Foto: Börsenmedien AG

Mittel- bis langfristig ist da also noch viel Luft für Amazon. Als absoluter Platzhirsch in Sachen E-Commerce dürfte Amazon den Löwenanteil der Werbeausgaben für sich verbuchen. Werbeeinnahmen von 50 Milliarden könnten durchaus möglich sein.

Grafik: Werbung für Amazon noch ein kleiner Markt

Foto: Börsenmedien AG

Amazon ist ein Must have

Amazon bleibt eine hochspannende Wachstumsstory. Die aktuelle Konsolidierung ist eine klare Kaufchance für jeden langfristigen orientierten Anleger.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern