+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Mega-Fusion im Immobiliensektor - Nummer 1 will Nummer 2 kaufen!

Mega-Fusion im Immobiliensektor - Nummer 1 will Nummer 2 kaufen!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 14.10.2015 Thomas Bergmann

Im deutschen Immobiliensektor bahnt sich eine Megafusion an: Die Nummer 1 der Branche, Vonovia, will den zweitgrößten Anbieter, Deutsche Wohnen, für knapp neun Milliarden Euro übernehmen. Dadurch will der Essener Konzern die Übernahme von LEG Immobilien durch die Deutsche Wohnen AG verhindern. Ferner würde Vonovia, seit September erst im DAX gelistet, zum unangefochtenen Branchenführer in Deutschland aufsteigen.

Zehn Prozent Prämie

Den Aktionären von Deutsche Wohnen sollen je elf Anteile 83,14 Euro in bar sowie sieben eigene Aktien geboten werden, teilte der DAX-Konzern mit. Gemessen zum Schlusskurs vom Dienstag ist das eine Prämie von 9,8 Prozent. Voraussetzung für das Gebot sei, dass die Deutsche-Wohnen-Aktionäre bei der außerordentlichen Hauptversammlung am 28. Oktober die geplante Übernahme von LEG ablehnen.

Synergien von 84 Millionen pro Jahr

Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Vonovia: "Nach der für uns sehr überraschenden Ankündigung eines Angebots der Deutsche Wohnen AG für die LEG Immobilien AG sind wir zu dem Schluss gekommen, den Deutsche Wohnen-Aktionären eine Alternative vorzuschlagen. Wir sind nach eingehender Analyse davon überzeugt, dass wir damit eine im Vergleich zur angekündigten Übernahmeofferte der Deutsche Wohnen für die LEG Immobilien attraktivere und strategisch sinnvolle Alternative anbieten können."

Eine Fusion hätte laut Vonovia "für alle Beteiligten strategische, operative und wertsteigernde Vorteile". Das Unternehmen erwartet Skalen- und Synergieeffekte in Höhe von 84 Millionen Euro pro Jahr. Darüber hinaus würden sich die Wohnungsbestände sehr gut ergänzen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Deutsche-Wohnen-Aktionäre die Mega-Fusion sehen. Diese Frage wird allerdings schon in 14 Tagen beantwortet. Eine Prämie von zehn Prozent klingt nicht viel, doch wird das Unternehmen ohnehin schon mit einem Aufschlag bewertet.

Größe ist alles!

Ein Zusammenschluss der beiden Unternehmen hätte sicherlich - wie Vonovia erklärt - für alle Beteiligten erhebliche Vorteile. Entsprechend sollte sich eine Fusion auf lange Sicht in steigenden Kursen niederschlagen. Vonovia ist, unabhängig von einer möglichen Fusion mit Deutsche Wohnen, ein Basisinvestment im Immobiliensektor und daher auch Bestandteil im "10-Prozent-Plus-Depot" des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Wohnen - €
Vonovia - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern