+++ So investieren BlackRock & Co +++

Von wegen Amazon: Alibaba rollt gerade den nächsten Markt auf

Von wegen Amazon: Alibaba rollt gerade den nächsten Markt auf
Foto: Börsenmedien AG
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 29.05.2019 Lars Friedrich

Während Amazon-Investoren noch spekulieren, ob und wann ihr Unternehmen den etablierten Versicherungskonzernen Konkurrenz macht, ist Alibaba schon zwei Schritte weiter. Seit Jahren mischt der China-Konzern über eine Beteiligung im Online-Geschäft mit Versicherungen mit. Nun dreht Alibaba das ganz große Rad.

Die Tochtergesellschaft Ant Financial hat im vergangenen Oktober eine Krankenversicherung auf den Markt gebracht. Bereits jetzt hat Xiang Hu Bao (deutsch: Gemeinsamer Schutz) laut einem Bloomberg-Bericht 65 Millionen Kunden. In zwei Jahren sollen es 300 Millionen sein.

Die Versicherung ist dem Bericht zufolge im Vergleich zu traditionellen Anbietern deutlich günstiger und der Vertrag per Smartphone mit wenigen Handbewegungen abgeschlossen.

KI und Kollektiv

Während traditionelle Versicherungskonzerne viele Mitarbeiter beschäftigen, komme Xiang Hu Bao derzeit mit 50 Mitarbeitern aus. Künstliche Intelligenz erkenne unter anderem Ansprüche von Kunden und helfe bei der Auswertung von Krankenakten. Und im Streitfall entscheide eine Jury aus Hunderten Nutzern, ob jemand Geld bekommt oder nicht.

Foto: Börsenmedien AG

Das Potenzial ist gigantisch: Einkommen, Alter und Gesundheitsbewusstsein der chinesischen Bevölkerung steigen. Der Online-Versicherungsmarkt könnte bereits im nächsten Jahr 174 Milliarden Dollar groß sein.

Weiterer Schritt in die Zukunft

In China sind die großen Tech-Konzerne schon seit Jahren im Versicherungsgeschäft engagiert. Zusammen hatten Tencent und Alibaba bereits 2013 mit einem dritten Investor ZhongAng gegründet. Ein Versicherungs-Start-up, das schon mal 200 Millionen Policen verkauft  — an einem einzigen Tag.

Tencent mischt außerdem über eine Beteiligung an Waterdrop Inc. im Markt der neuen Versicherer mit. Waterdrop Inc. hat laut eigenen Angaben mehr als 70 Millionen User. Die wenigsten von ihnen sollen zuvor eine Versicherung besessen haben.

Klarer Kauf

DER AKTIONÄR meint: Alibaba wächst rasant – und die Geschichte zeigt, dass der Konzern nicht nur Potenzial hat, sondern dieses auch entfaltet. Auch wenn China-Werte derzeit unter dem Handelskonflikt leiden: Alibaba bleibt langfristig betrachtet ein klarer Kauf.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen