Es hat sich bereits angedeutet. Die Infineon-Aktie hat den charttechnischen Trendwechsel vollzogen. Heute zählt der Wert zu den Top-Gewinnern im DAX. Begleitet wird die noch junge Aufwärtsbewegung von interessanten Nachrichten.
Auf der Londoner Technologiekonferenz QCon hat der Halbleiterhersteller einen guten Eindruck hinterlassen. Zudem präsentierte der Konzern das weltweit kleinste Plug&Play-Sicherheitsmodul für NFC-Anwendungen, das mobiles Bezahlen mit Smart Wearables ermöglicht. So können Nutzer beispielsweise via Smartwatch oder Fitnesstracker mobil Waren und Dienstleistungen bezahlen. Besonders interessant: Infineon eröffnet sich mit dem neuen Sicherheitsmodul den chinesischen Wearables-Markt, da die NFC-Sicherheitsmodule, die von MPS hergestellt werden, auch von der chinesischen Zentralbank „People’s Bank of China“ zertifiziert sind.
Fundamentale Neuigkeiten gibt es sonst keine. Für das laufende Geschäftsjahr plant der Konzern weiter mit einem Umsatzplus von 13 Prozent auf rund 6,5 Milliarden Euro und mit einer Marge von 16 Prozent. Damit könnten unter dem Strich rund 0,65 Euro ja Aktie Gewinn stehen. Die Hälfte der Erlöse generiert der Chip-Konzern derzeit im asiatischen Raum. Beim Blick über den Tellerrand hinaus - in die Peergroup - ist alles wie gehabt. Auf dem Weg zum Jahreshoch im Bereich um 14,00 Euro wurde heute der horizontale Widerstand bei 12,25 Euro überwunden. Erweist sich dieser Ausbruch als nachhaltig, wäre der Weg nach oben aus charttechnischer Sicht geebnet. Die DAX-Aktie bleibt daher kaufenswert.
