+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Tesla enttäuscht mit Q-Zahlen – das ist jetzt wichtig

Tesla enttäuscht mit Q-Zahlen – das ist jetzt wichtig
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Michel Doepke 25.04.2019 Michel Doepke

Dass sich Tesla mit den Zahlen zum ersten Quartal 2019 nicht mit Ruhm bekleckert, war im Vorfeld klar. Doch ein Verlust von 2,90 US-Dollar je Aktie und ein Quartalsumsatz von 4,54 Milliarden Dollar sind enttäuschend – trotz der niedrigen Erwartungshaltung. Doch was ist bereits im Kurs der Tesla-Aktie eingepreist?

Tesla steigerte damit den Umsatz um gut 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Analysten erwarteten sich dennoch mehr: Mit den 4,54 Milliarden Dollar verfehlte das Unternehmen die Schätzung von 4,84 Milliarden Dollar deutlich. Noch gravierender fällt die Diskrepanz beim prognostizierten Verlust je Aktie aus. Analysten kalkulierten im Durchschnitt mit einem Fehlbetrag von 1,30 Dollar pro Papier, Tesla verfehlte die Schätzung klar mit einem Verlust von 2,90 Dollar. 

Aktie reagiert gelassen

Vor Zahlenbekanntgabe zeigte die Tesla-Aktie bereits (in den letzten Wochen) eine relative Schwäche zum Gesamtmarkt. Nach einem zwischenzeitlichen nachbörslichen Kursverlust nach Vorlage der Ergebnisse von rund zwei Prozent drehten die Papiere sogar über ein Prozent ins Plus. Es scheint viel Negatives bereits eingepreist zu sein.

Charttechnisch auffallend zudem: Die Kursregion um den Bereich von 250 Dollar galt in der Vergangenheit als wichtige Unterstützung. Das Kursmuster könnte sich wiederholen. Spekulative Anleger und Tesla-Fans können einen möglichen Rücksetzer in diese Zone zum antizyklischen Einstieg nutzen.

Weitere Details zu den Zahlen und Hintergründe aus dem Conference Call erfahren Sie zeitnah hier an dieser Stelle.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern