
Die Zölle auf in die USA importierte Autos belasten die Industrie. In dieser Woche hat eine Reihe der wichtigsten Branchenwerte Zahlen präsentiert und Statements zu den Auswirkungen der Zölle gegeben. Diese fallen verheerend aus. US-Präsident Don ...
Nach neuen Äußerungen von Donald Trump zu möglichen Entlastungen für heimische Autobauer gewinnen die Aktien von Ford, General Motors und Stellantis deutlich an Wert. Im Fokus stehen Hersteller die Anpassungen in ihren Lieferketten vornehmen – do ...
Morgan Stanley hat analysiert, wie sich die angekündigten gegenseitigen Zölle auf verschiedene Sektoren auswirken könnten – von Automobilherstellern bis zu Schuhmarken. Vor allem drei Branchen dürften demnach unter Druck geraten.
Aktien von Automobilherstellern und -Zulieferern zählten nach Trumps Zollbeschlüssen zu den größten Verlierern am Markt. GM und Ford sind auf die hochintegrierten Produktionsketten in den US-Nachbarländern Mexiko und Kanada angewiesen und leiden ...
Die Gewinnentwicklung bei General Motors, Ford und Ferrari steht vor einer ungewissen Zukunft. Grund dafür ist die Handelspolitik von Donald Trump, die 25-prozentige Zölle auf alle Import-Fahrzeuge sowie Autoteile vorsieht und zudem E-Autos den K ...
Die Börsen mussten am Mittwoch einen Rückschlag hinnehmen. Besonders der Technologiesektor geriet unter Druck, während die Unsicherheit rund um neue US-Zölle die Stimmung belastete. Der S&P 500 gab deutlich nach, ebenso wie der Dow Jones Indu ...
Es scheint ein guter Start für die Aktie von General Motors zu werden. Kurz vor Börseneröffnung wird das Papier 4,2 Prozent fester gehandelt. Der Grund: Das Unternehmen hat eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 3 Cent auf 15 Cent pro A ...
Die Aktien deutscher Automobilbauer verlieren zum Wochenauftakt deutlich an Boden. Der Grund: US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende Zölle auf Importe aus den Nachbarländern Kanada und Mexiko verhängt. EU-Importe bleiben vorerst verschont. D ...
Die Aktie von Nvidia hat sich nach dem KI-Schock aus China am heutigen Dienstag im US-Handel wieder etwas erholt: Mit einem Kursplus von 8,9 Prozent auf 128,99 Dollar zählte der Halbleiterhersteller zu den größten Gewinnern im Nasdaq 100. Auch de ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...