
AMD hat am Dienstagabend nachbörslich Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Dank des Booms bei KI-Rechenzentren verzeichnete der US-Konzern im ersten Quartal ein zweistelliges Umsatzplus und erzielte auch beim Gewinn mehr als erwartet. Zu ...
Es geht weiter mit der Minus-Woche: Auch heute nahmen Anleger an den US-Börsen die Gewinne der Erholungsrally mit. Der Dow Jones schloss mit einem Minus von 0,95 Prozent bei 40.829 Punkten. Der S&P 500 verlor 0,77 Prozent auf 5.606 Zähler. Für de ...
Am heutigen Dienstag präsentiert Advanced Micro Devices (AMD) nachbörslich seine Zahlen für das erste Quartal 2025. Die Erwartungen der Analysten sind im Vorfeld hoch. Es soll wieder deutlich aufwärts gehen. Doch der Chiphersteller steht unter Dr ...
Peking rudert überraschend zurück: Entgegen bisheriger Härte im Zollstreit mit Washington verzichtet China offenbar stillschweigend auf Strafzölle für US-Chips. Ein möglicher Strategiewechsel mit Signalwirkung – nicht nur für Tech-Riesen wie Nvid ...
Geht es nach den Experten der UBS so könnte der Superzyklus in der Verteidigung noch 30 bis 50 Jahre andauern. Viel diskutiert wird auch über die so genannte „Finanz-Bazooka“ in Deutschland. Das riesige Investitionspakete sollte es der Wirtschaft ...
Die Aufholjagd von AMD im Vergleich zum KI-Chip-Marktführer Nvidia lief zuletzt nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. Der Halbleiterkonzern verfehlte im wichtigen Geschäftsbereich Rechenzentren die Erwartungen. Am Donnerstag reduziert ...
Der Halbleiterkonzern AMD hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn konnten die Prognosen übertroffen werden. Dennoch geriet das Papier nachbörslich massiv unter D ...
Die Halbleiterindustrie erlebt einen beispiellosen Boom, angetrieben durch die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in nahezu allen Wirtschaftssektoren. In diesem dynamischen Marktumfeld hat Advanced Micro Devices ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...