
Timing + Turbo = Traumrendite
Dass Optionsscheine nichts für schwache Nerven sind, dürfte allseits bekannt sein, allerdings können sie auch überdurchschnittliche Chancen bieten – mit dem richtigen Produkt und entsprechender Expertise.
Dass Optionsscheine nichts für schwache Nerven sind, dürfte allseits bekannt sein, allerdings können sie auch überdurchschnittliche Chancen bieten – mit dem richtigen Produkt und entsprechender Expertise.
Von wegen nachlassende KI-Nachfrage – die Branche boomt wie nie zuvor. Nvidia legte trotz der China-Restriktionen ein rundum gutes Quartalsergebnis vor. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Kein Wunder bei der immer größer werdenden Nachfrage n ...
Immer mehr Experten sind sich einig: Die Künstliche Intelligenz wird größer und bedeutsamer als das Internet. Vergleicht man die Entwicklung des Internet von vor 30 Jahren mit der KI-Entwicklung von heute anhand des Aktienmarktes, lassen sich ers ...
2026e | 2025e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 1,33 | 0,53 | 8,92 | 7,42 | 4,79 |
Nettogewinn (Mrd) | -0,27 | -0,35 | 0,24 | 0,68 | -0,20 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,60 | 1,52 | -0,54 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - | - |
KUV | 6,3 | 24,0 | - | - | 4,1 |
Yandex gehört zu den größten europäischen Internet-Unternehmen. Es betreibt Russlands beliebteste Suchmaschine und die meist besuchte Website. Nach LiveInternet erzeugte Yandex in den drei Monaten zum 31. März 2016 57,6% des gesamten Suchverkehrs in Russland. Praktisch alle Dienste von Yandex nutzen maschinelles Lernen basierend auf der Grundlage ihrer selbst entwickelten Methode namens MatrixNet. Das Unternehmen ist auch auch in der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland und der Türkei aktiv.
Gründung: 1990
Offizielle Webseite: https://www.yandex.com