
Die Wall Street verzeichnete am Freitag leichte Verluste. Während der von Trump angezettelte Zollstreit die Märkte weiterhin beschäftigte, unterzeichnete der US-Präsident neue Kryptogesetze. Zudem setzte sich die Berichtssaison mit Quartalszahlen ...
An der Wall Street geht es am Freitag nach unten. Grund dafür sind Nachrichten im Zusammenhang mit dem Zollstreit zwischen den USA und der EU. Demzufolge plant US-Präsident Donald Trump, der kürzlich Zölle von 30 Prozent auf EU-Waren ab dem 1. Au ...
Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag dank weiterer Gewinne Rekorde verzeichnet. Eine Reihe Geschäftszahlen sowie andere Unternehmensnachrichten stützten die Aktienkurse, während Konjunktur- und Inflationsdaten erneut keine Impulse gaben. Der ...
Nach den moderaten Gewinnen zur Wochenmitte dürften die US-Börsen am Donnerstag wenig bewegt in den Handel starten. Der Broker IG berechnete den Leitindex Dow Jones mit 0,2 Prozent im Minus bei 44.178 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 ...
Die Wall Street erlebte am Mittwoch eine Achterbahnfahrt, nachdem ein hochrangiger Regierungsvertreter andeutete, dass Präsident Donald Trump kurz davor stehe, den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, zu entlassen. Diese Nachricht ließ d ...
Die US-Börsen suchen zur Wochenmitte vergeblich nach einer klaren Richtung. Neue Quartalszahlen aus dem Bankensektor sowie frische Inflations- und Konjunkturdaten sorgen für wenig Bewegung. Spekulationen über eine vorzeitige Entlassung von US-Not ...
Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch uneinheitlich: Während der Dow Jones oder 0,3 Prozent zulegt und der S&P 500 um 0,1 Prozent anzieht, geht es für den Nasdaq 100 um 0,2 Prozent nach unten. Im Fokus der Anleger stehen dabei weitere Quartal ...
Die Wall Street erlebte am Dienstag eine Achterbahnfahrt, da Sorgen über die US-Inflation und gemischte Quartalsergebnisse großer Banken den Dow Jones nach unten zogen, während der Nasdaq Composite dank eines starken Anstiegs der Nvidia-Aktie ein ...
Die Futures auf die großen Aktienindizes legen im vorbörslichen Handel zu – beflügelt von einer Welle neuer Unternehmenszahlen und frischer Wirtschaftsdaten. Auch von der Inflationsfront gibt es neue Zahlen: Der Verbraucherpreisindex (C ...
Neue Zolldrohungen von Donald Trump haben die Anleger an der Wall Street am Wochenende nicht beunruhigt. Vielmehr legte der Dow Jones 0,20 Prozent auf 44.460 Zähler zu. Auch der S&P 500 gewann 0,14 Prozent auf 6.269 Punkte und der Nasdaq 100 ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...